Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Das lothringische Hausarchiv nach Vorarbeiten von Otto Brunner von Jakob Seidl

Inventar der Akten des Lothringischen Hausarchivs. 136—151. 91 534. Bischofswahl zu Münster: Schreiben an Karl Josef meist von deut­schen Fürstenhäusern (1706), Konzepte zu Schreiben Karl Josefs (1694 bis 1707), Abschriften von Schreiben verschiedener Aussteller und Varia (1701—1707). 144. 535. Archiv des Freiherrn von Tastungen hauptsächlich die Bischofswahl zu Münster betreffend (1706/07). 145. 536. Druckschriften und Schriftstücke die Bischofswahl zu Münster betreffend, meist Prozeßschriften aus Rom (1706/07). 146. 537. Archiv des Freiherrn von Tastungen meist die Bischofs­wahl zu Münster betreffend (1706—1714). 538. Bischofswahl zu Münster: Schreiben an Karl Josef, Konzepte und Abschriften von Schreiben des­selben, Abschriften von Schreiben des Kaisers. Varia (1706/07). 147. 539. Verschiedene meist die Bischofswahl zu Münster betreffende Schriftstücke, darunter zwei Schreiben an Herzog Leopold (1701—1712, ein Stück 1688). 540. Ebenso, darunter Schreiben an Freiherrn von Tastungen und Abschriften von Schreiben desselben (1706/07). 148. 541. Schreiben verschiedener Provenienz die Bischofswahl zu Münster betreffend (1706/07). 542. Verschiedene Schriftstücke, haupt­sächlich die Bischofswahl zu Münster betreffend, darunter Korresponden­zen des Freiherrn von Tastungen und des von Ostmann (1706/07). 543. Berichte des Freiherrn von Tastungen an Karl Josef und den Staats­minister Zeni und andere gleichfalls meist die Bischofswahl zu Münster betreffende Schriftstücke (1706—1709). 149. 544, 545. Schreiben des Valentini aus Rom an le Begue meist die Bischofswahl zu Münster und die Einkünfte der Großpriorei von Kastilien betreffend, dabei drei Schreiben Valentinis an Karl Josef (1694—1708). 546. Verschiedene meist die Münstersche Bischofswahl betreffende Schrift­stücke, darunter Korrespondenzen zwischen Karl Josef und Graf Schön­born, Korrespondenzen mit Rom und den Generalstaaten (1706—1708). 150. 547. Die Bischofswahl zu Münster betreffende Schriftstücke: Berichte meist an Karl Josef vom Grafen Egk und von Ostmann, Abschrif­ten der Korrespondenz des päpstlichen Nuntius in Köln und diesen be­treffende Schriftstücke, Abschriften der Korrespondenz des Grafen Egk, Verschiedenes (1705—1708). 548. Berichte der lothringischen Gesandten in Rom Le Febure und St. Urbain meist Angelegenheiten Karl Josefs be­treffend (1705—1707). 549. Berichte Le Febures aus Rom (1707) und Schreiben desselben aus Wien (1709/10). 550. Korrespondenz des Marquis de Trichateau die Bischofswahl zu Münster betreffend (1706). 151. 551. Die Bischofswahl zu Münster betreffende Schriftstücke, darunter Korrespondenz Donops und Sparrs (1704, 1706/07). 552. Ab­schriften von Schreiben des Herzogs Leopold von Lothringen an Karl Josef (1707) und an die Königin von England, die Generalstaaten, an den Kaiser, Graf Goess, Gallas, Herzog von Marlborough, eines Schreibens der Generalstaaten an den Herzog. 553. Die „Erbmänner“ zu Münster (1705 und 1706), Konzepte zu Schreiben Karl Josefs an die Städte Köln, Augs­burg und Minden (1701—1705), Bistum Olmütz und Kreissachen (1711), Judicialia (1704—1731). 554. Schreiben Parisots an Karl Josef aus

Next

/
Oldalképek
Tartalom