Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Die Generaldirektion Der A. H. (Kaiserlichen) Privat, und Familienfonde von Wilhelm Kraus

Die einzelnen Herrschafts-, bzw. Güterarchive. 407 Übernahme in die kaiserliche Verwaltung), 1756, 1761, 1765, 1767 (mit 1 Abschrift), 1769, 1770 (mit 1 Abschrift), 1772 in Abschrift, 1773, 1775 und 1776; Mannersdorfer Schloßkapellenfonds (lHeft); Pläne des Gebäudes des Hofes Sommerein; Grundbuchsausweis; Präliminarien 1903—1915,1917 und 1918; Bilanzen 1878, 1881—1889, 1902—1915, 1917, 1918; Nutzvieh­bilanzen 1905—1913; Felderbestellungstabellen 1895/96—1902/03; Verschie­dene Hilfsbücher für die Wirtschaft, 20 Bände; Gespanns- und sonstige Register, Inventarjournale, Inventarhauptbuch; Schloßlcapellenstiftungs- Inventar 1907—1916; Holzabgabenbuch. Orth. A. Hauptreihe. — 1. Kanzleibücher. 1830—1918: Ge­schäftstagebücher, Namens- und Sachweiser (1850, 1858, 1917 fehlen); 1890—1919: Geld- und Renthauptbücher, Empfang und Ausgabe; 1897 bis 1918: Rentjournale (1915 fehlt); 1901—1914: Naturalhauptbücher, 14 Bände. — 2. Wirtschafts aktén. 1830—1918: Wirtschaftsakten (unvollständig: 1850—1862,1874/75; fehlen: 1863,1865,1867—1873,1876), 140 Bünde. B. Sonderreihe. 1, 2 Urbárium 1568 und 1587; 3 Grund- und Kontributionsbuch 1775—1789; 4, 5 Urbárium oder Grundbuch 1686/87; 6 Hauptextrakt aller Dienste und Einkünfte 1644; 7, 8 Gabenbuch 1736 und 1747; 9 Überlandgabenbuch 1768; 10, 10 a Hausgabenbuch 1773/74 und 1774; 11 Überlandgabenbuch 1774—1795; 12, 13 Hausgabenbuch 1796 und 1809; 14 Hausgabenbuch Raasdorf, Wittau, Probstdorf 1816; 15 Hausgabenbuch Markt Orth 1815; 16 Hausgabenbuch Breitstetten, Andlersdorf, Kimmerleinsdorf-Mansdorf; 17 Überlandgabenbuch Orth 1811—1820; 18 Überlandgabenbuch Breitstetten, Kimmerleinsdorf 1812 bis 1820; 19 Hausgabenbuch 1835/36 ; 20 Dominikal-Gabenbuch 1832 bis 1838; 21 Rustikalfassion; 22 Einkommen-Bekenntnis 1749; 23 Dienstbar­keits-Bekenntnis 1749; 24 Grundzinsforderungsregister 1771; 25 Lokal­befund Überland und Häuser 1751; 26—28 Abgeänderte Subrepartition, Haus- und Überland 1765—1767; 29 Grund- und Parzellenprotokoll Fran­zensdorf, Kimmerleinsdorf; 30—32 Konzeptsbücher 1749—1771; 33 Wald­buch (Waldbeschreibung) 1776; 34 Waldschätzungstabelle 1826; 35 Amts­protokoll oder Ingedenkbuch 1721; 36 Satzbrief-Protokoll 1738—1813; 37 Kimmerleinsdorf Übernahme 1826 ; 38 Haus- und Überlandgabenbuch Kimmerleinsdorf; 39 Grundbesitzstandishauptbuch Kimmerleinsdorf; 40 2 Taxenverzeichnisse 1804 (in Grundbuchsangelegenheiten); 41 Gerichts­akten 1717 ff.; 42 Prozeßsachen und Streitigkeiten: Orther Hutweide, ver­schiedene Gemeindestreitigkeiten, Vieheintrieb in den Wald, Neusiedler­damm, Fischerei, Grenzsachen; 43 Personal- und Besoldungsstatus, Dienst­instruktion 1792; 44 Kauf- und Lehensbriefe 1663—1828; 45 Abschriften österreichischer und regensburgischer Lehensbriefe, Lehenssachen 1450 bis 1824; 46 Ubergabsakten anläßlich Ankauf der Herrschaft Orth vom Grafen Fries 1818; 47 Grenzsachen 1720—1867; 48 Gewährrapulare; 49 Kauf­und Pachtgegenstände 1658—1817; 50 Kirchenrechnungen 1830—1854; 51 Kontributionsrechnung 1693—1701; 52 Prozeßakten 1722 ff.; 53 Prozeß-

Next

/
Oldalképek
Tartalom