Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Kabinettsarchiv von Fritz von Reinöhl

Vertrauliche Akten. 145 aus dem Handarchiv des Kaisers stammenden Berichte der Minister, Gou­verneure usw.1 sowie zwei Faszikel aus dem Nachlaß Colloredo, der gleichfalls mit dem Handarchiv in das StA. gelangt war, eingeteilt.1 2 3 Györys Verzeichnis weist auch eine „Darstellung der italienischen Unruhen 1830“ auf, die nach seiner Angabe in die Kaiser Franz-Akten übertragen worden sein soll, dort aber nicht aufzufinden ist. In das politische Archiv des Ministeriums des Äußern waren wohl im Geschäftswege zwei Faszikel (56 a, 56 b) gelangt, die ihrer Provenienz nach vor einigen Jahren wieder bei den Vertraulichen Akten eingeteilt wurden. Fasz. 56 a enthält Akten der Polizeihofstelle, Fasz. 56b die Korrespondenz eines politischen Vertrauensmannes Sveticz.8 1913 wurden den Vertraulichen Akten die Londoner Vorträge Metternichs aus dem Jahre 1814 entnommen und dem Bestand Vorträge der Staatskanzlei ein verleibt.4 Am 23. Juli 1927 wurden aus den Vertraulichen Akten jene Prozeßakten ungarischer Staatsver­brecher, welche aus dem Geschäftsgang von Gerichten erwachsen sind, die auf dem Boden Neu-Ungarns liegen, und, wie schon erwähnt, die aus dem Archiv des Palatins stammenden Archivalien ausgeliefert; es waren dies Einzelstücke aus den Fasz. 4, 22, 41, 53, 54 und 56 sowie die Fasz. 34—40, 42—44, 46—49, 51, 52 (bis auf ein Bündel), 55 und 59. Verzeichnis. Fasz. 1—33: Untersuchungsakten über Staatsverbrecher (1—-32: Ak­ten der Hofkommission in Hochverratsangelegenheiten und ihres Vor­läufers, der Untersuchungshofkommission); Fasz. 41:5 * Akten über Staats­verbrecher; Fasz. 45, 50, 52—54, 56:5 Prozeßakten über ungar. Staats­verbrecher; Fasz. 56 a: Prozeßakten Riga-Westilanti 1798; Fasz. 56 b: Korrespondenz des Sveticz mit Vertrauten in Ungarn 1791, 1792; Fasz. 57: Schriften des Gotthardi 1792; Fasz. 58: Geheime Berichte und Denkschrif­ten des Professors der deutschen Stilkunde an der Wiener Universität Alois Hoffmann und Akten diesen betreffend 1791, 1792; Fasz. 60:5 Schriften des Gotthardi: Korrespondenz mit dem Professor der Physik in Lemberg Georg Joseph von Martinovics vornehmlich über Jesuiten und Uluminaten in Ungarn 1791, 1792, Geheime Berichte Gotthardis 1792, Verschiedene geheime Berichte usw. vorwiegend Ungarn betreffend 1796, 1797, Untersuchungsakten Karl Szén und Joseph Neuherr 1795—1798; Fasz. 61: Anzeigen über verschiedene, teils verdächtige, teils bestrafte Per­sonen; Fasz. 62—66: Geheime Gesellschaften; Fasz. 67—70: Conduite- listen höherer Gerichtsbeamten (1818); Fasz. 71: Correspondentiae Hai- noczianae; Fasz. 72: Personalindex zu Fasz. 74—89 und Index über ita­lienische und illyrische Freimaurer und Übelgesinnte; Fasz. 73: Conduite- listen, Freimaurerverzeichnisse, Personalnotizen über den böhmischen Her­renstand, Vormerkungen verschiedenster Art; Fasz. 74—89: Auskünfte 1 1. Dez. 1913 als Fasz. 78 a—e in die Kaiser Franz-Akten eingeteilt. 2 Siehe die Ausführungen über den Nachlaß Colloredo in diesem Band. 3 Fasz. 56 a gelangte 1907 mit dem politischen Archiv wieder in das StA. 4 Siehe Bd. I S. 423. 5 Fasz. 34—40, 42—44, 46—49, 51, 55, 59 ausgeliefert an Ungarn, siehe oben. Inventare des Wiener Haus-, Hol- und Staatsarchivs, Bd. 5. 10

Next

/
Oldalképek
Tartalom