Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)
Übersicht der Archivbehelfe (Repertorien)
AB. 266—290. 215 278. Zettelkatalog über die Bestände der Abteilung Spanien, Diplomatische Korrespondenz (1538—1659), verfaßt von Lampel. 1 Schachtel. 278 a. Zettelkatalog mit chronologisch geordneten Regesten zu den türkischen Akten der Jahre 1769—1830, von Adelburg 1850—1855 angelegt. 1 Pack. Gesandtschaftsarchive, AB. 279, 280 (vgl. AB. 208—217), von Mayr. 279. Zettelkatalog über die Bestände des Gesandtschaftsarchivs Florenz (1815—1859), verfaßt vor 1914 von Dr. I. Ph. Dengel, o. Prof, der Universität Innsbruck und Direktor des Österreichischen Historischen Instituts in Rom (damals Mitglied an diesem Institut). 1 Paket. 279 a. Zettelkatalog über die Protokolle und Indizes des Gesandt- schaftsarchivs Frankf űrt a. M. (Deutscher Bund) (1814—1866), verfaßt von Klinkowström. 1 Pack. 280. Zettelkatalog zu Nr. 1—901 des Archivs der k. u. k. Botschaft beim Heiligen Stuhl (seinerzeit von J. Ph. Dengel im Palazzo di Venezia in Rom verfaßt, vgl. AB. 279). Vgl. AB. 208 a. 1 Schachtel. Korrespondenzen gemischter Provenienz, AB. 281—290 (vgl. o. AB. 218 bis 222), von Groß. 281. Regesten zu der aufgelösten Abteilung Regentenakten in Form eines chronologischen Zettelkatalogs für die Jahre 1528—1702, verfaßt von Gevay. 1 Pack. 281/1. Chronologisches Stückverzeichnis auf Zetteln zu den Maximilian a für die Jahre 1477—1499, verfaßt von Meiller, mit einem Nachtrag über die undatierten Stücke von Meiller u. a. 1 Pack. 282/2, 3. Alphabetischer Zettelkatalog zu den M a x i m i 1 i a n a, unvollständig, nur für die ersten Jahre der Regierung Maximilians (bis Mai 1495), verfaßt von Goldmann. 2 Schachteln. 283. Aufstellungsverzeichnis zur Großen Korrespondenz in Form eines Zettelkatalogs, verfaßt von Nadherny. 1 Schachtel. 284. Alphabetischer Zettelkatalog der Korrespondenten der Abteilung Große Korrespondenz, verfaßt von Nadherny. 1 Schachtel. 285. Zettelkatalog zur alten Abteilung Ministerialkorrespon- d e n z und zur Großen Korrespondenz, verfaßt von Klinkowström, nicht mehr verwendbar. 1 Pack. 286. Inhaltsverzeichnis (Regesten) in Form eines Zettelkatalogs zu den Handschriften Suppl. 681—684 (Korrespondenz Karls V. mit Ferdinand I.), verfaßt von Gevay. 1 Schachtel. 287. Alphabetischer Zettelkatalog zur Korrespondenz Seckendorf (jetzt in der Großen Korrespondenz), verfaßt von Rosner. 1 Schachtel. 288. Alphabetischer Zettelkatalog zur Korrespondenz Cobenzl (jetzt in der Großen Korrespondenz), verfaßt von Bitermann. 1 Pack. 289. Alphabetischer Zettelkatalog über Diplomaten und Militärpersonen aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges, verfaßt von Klemm. 1 Pack. 290. Hilfszettelkatalog Winters, ohne Bedeutung. 1 Päckchen.