J. K. Mayr: Inventare Teil 5. Band 2. Geschichte der österreichischen Staatskanzlei im Zeitalter des Fürsten Metternich (1935)

V. Gentz und Metternich - 2. Metternich

er sidi in seinem Exil wie nach seiner Rückkehr um die Gründung eines konservativen Blattes bemüht hat 894). Die Bedeutung und die Leistungs­fähigkeit des Pressedienstes der Staatskanzlei ist oben behandelt worden 88B). Hier sei nur noch kurz — was ja oben gleichfalls schon be­rührt worden ist — auf den Anteil hingewiesen, den Metternich durch seine Zeitungsartikel daran genommen hat. Der Wiener Zeitung und dem von dem Hofsekretär Armbruster gegründeten Wanderer hat er durch Bretfeld zahlreiche, von diesem zuweilen geringfügig verbesserte Artikel zukommen lassen 896). Viel emsiger noch als für diese Blätter hat er sich für seine eigene Schöpfung, den österreichischen Beobachter, zur Verfü­gung gestellt. So sandte er von seiner berühmten, in Kaiser Franzens Gefolge den Rhein hinab nach Aachen unternommenen Triumphfahrt im Herbst 1818 einen Artikel an Pilat ein, damit es ganz Deutschland erfahre, wie sehr sich hier die Stimme für Österreich aussprach 897). Seine Stilfserjochreise vom Sommer 1825 hat er aus ähnlichen Gründen journali­stisch verwertet 898). Auch die Verhältnisse in den Donaufürstentümern haben ihm Anlaß zu Zeitungsartikeln gegeben8"). Die Lage Ungarns hat Metternich klärend und werbend in französischen Zeitungen — im Constitutionnel und im Courier franfais — dargestellt 90°), während er Prokesch und andere in die Allgemeine Zeitung schreiben ließ. Als Zensor hat sich Metternich im allgemeinen nur am österreichischen Beobachter betätigt 901). 8M) H. v. S r b i k 1. c. 1, 518 f.; 2, 312, 453; E. Zenker, Journalistik 106. M6) Vgl. S. 43 ff. 89a) 14 III nach 23 Artikel Mett.s Interiora 78; 17 XI 7 Mett, an Hudelist Interiora 80. H. v. S r b i k 1. c. i, 586 f.; 18 IX 23 Mett, an Hudelist Interiora 80. 898) Aus Mett.s nadigel. Papieren 4, 178. (27 VI nach 1) Artikel Mett.s Griechenland, Varia i. 90°) 16 I 6 Artikel Des bords du Danube Provinzen, Lomb.-Venezien 44; K. V a r n- hagen, Denkwürdigkeiten 8, ijo. m) Aus Mett.s nadigel. Papieren 3, 93 f. 154

Next

/
Oldalképek
Tartalom