Lothar Groß: Inventare Teil 5. Band 1. Die Geschichte der deutschen Reichshofkanzlei von 1559-1806 (1933)

Personen- und Sachregister

Bödecker, Bernhard, Kanzleischreiber 474 Bodenius, Wilhelm, bair. Agent 30, 324, 379 Böhmer, preußischer Gesandter 402 Böhmische Angelegenheiten, Behandlung in der Reichskanzlei 16 — Hofkanzlei, Standeserhöhungen 82 f.; Übergriffe gegen die Reichskanzlei 65 f., 83 Böhmisches Kronarchiv 289 Boineburg, Johann Christian v., Mainzer Obermarschall 49 f. — Philipp Wilh., Gf. 59 f. Boisot, Jean B., Abt v. St. Vincent 283 f. Boniat, Dr. Johannes, Sekretär 410, 467 Bonomi, Joh. Franz, päpstlicher Nuntius 415 Borié, Egidius Fhr. v., Reichsreferendar, dann Staatsrat 85 ff., 102, 186, 399 f., 468 Borromeo, Karl, Kardinal 406 Bosch, Franz Josef, Taxamtsschreiber 469, 473 Botenregister s. Postregister Boulanger, Joh., Kabinettskurier 436 — Mathias Elias v., Konzipist 78, 436, 468, 474 — Paul v., Konzipist und Wappeninspektor 134, 190, 437, 468 Boxler, Meldiior Josef, Kanzleischreiber 473 Brandis, Grafendiplom 46 Braitschwert, Hans 450 — Leonhard 450 — Lukas, Sekretär Maximilians I. 450 — Veit 450 — Werner, Taxator 450, 469, 472 Brandenburg, Christian Wilh. Markgraf v. 439 Braun, Georg 456 — Stefan, Taxgegenschreiber, Registrator, später Taxator 12, 262, 265, 371, 373, 450, 456 f., 469 f. Braunschweig, Hzg. Heinrich Julius v. 32 Brée, Gerhard v., Taxator und Kur-Mainzer Resident 122, 134, 268, 273, 292, 298, 349, 437, 454 f., 469; Ableben 278; Be­richte 83 ff., 275; Betätigung 276 f.; Denkschriften 85 f., 88 ff.; Verhältnis zu Colloredo 85, 354 — Michael v., Kanzleischreiber 474 Brenner, Stefan, Kanzleischreiber 473 Breuning, P. 393 Brezeno, Protonotar, kais. Gesandter in Florenz 16 Bruynincx, Hamei, niederländ. Gesandter 343 ff; Buccelleni, Julius Friedr. Gf., österr. Hof­kanzler 59, 180, 181, 346 Bücherfreiheit für Beamte 139 Bücherprivilegien 194 Buchinger, Franz, Konzipist 434 f., 468 Buder, Christian Gottl., Rechtshistoriker 400 Burgkard, Franz, kurköln. Kanzler 370 Burgundische Kanzleiabteilung 99 Burgundischer Sekretär 16 Büttner, Jakob, Registrator 461 f., 470 f. c Caesar, Josef Jodok, Kanzleischreiber 473 Caetano, Antonio, päpstlicher Nuntius 327, 378 Carenott, Heinr. Herrn., Kanzleischreiber 473 Carneri, Franz X., Kanzleischreiber 475 Carotz, Dominicus, Kanzleischreiber 471 Casset s. Stampiglie Chavigny, Theodore de, französischer Gesandter 352 Chiffredienst 112, 456, 461 Chiffresekretariat 112 Cinggahöl, Mathäus, Kanzleischreiber 472 Cischini, Franz Paul v., Kanzleischreiber 474 — Leopold L. v., Kanzleischreiber 294, 474 Claa, Kajetan, Kanzleischreiber 474 Cliquenwirtschaft 119L Cobenzl s. Kobenzl Cock, Hieronymus de, burgund. Sekretär 16 Colloredo, Franz Gundacker, Fürst, Reichs­vizekanzler 355 f., 467 — Rudolf, Fürst, Reichsvizekanzler 84 f., 102, 104, 118, 122, 184 {., 202, 278 ff., 282, 353 ff-» 399 f-» 431» 437» 44L 445. 449» 467; Ablehnung durch Karl VII. 79, 352; Ausgleich mit Königsfeld 353; Berichte 291, 303; diplom. Missionen 77; Ein­künfte 134; Fähigkeiten 353 f.; Gut­achten 284; Judizialkommission 142; Kanzleivertrag 82; Kränklichkeit 402; Mautfreiheit 139; Reformen Josefs II. 87 ff., 133 f.; Registraturen 295; Reichs­archiv 301 f.; Reichspolitik 185 f.; Resti­tution 81; Separation der Reichsakten 298 ff.; Standeserhöhungen 82 f.; Stel­lung bei Franz I. 354 f.; bei Josef II. 355; Urteil der Zeitgenossen 353 f.; Ver­hältnis zu Brée 454 f.; zu La Sollaye 432 Consbruch, Anna Elisabeth 397 — Caspar Florentin v., Reichsreferendar 60, 64, 101, 102, 113, 394 ff., 426 ff., 435, 444, 467; Datierung 212; diplom. Missionen 395; Konzepte 200, 346, 395; Referate 180; Stellung bei Leopold I. u. Josef I. 396; Urteile 395 f. Conscienzräte Ferdinands II. 176 f. Conseil in Reichssachen 185 f. Copaur Simon, Kanzleischreiber, 36, 472 Coraduz, Dr. Rudolf, Reichsvizekanzler­amtsverwalter 24, 30, 169, 323 ff., 376, 417, 466; Arbeitsleistung 171, 323, 325; 478

Next

/
Oldalképek
Tartalom