Evangélikus főgimnázium, Igló, 1904

59 F. Studien über das Rothbuchenholz. — 189. Fauck, A. Anleitung zum Gebrauch des Erdbohrers. — 190. Fischbach, H. Katechismus der Forst­botanik. — 191. Fischer, Kuno Die Selbstbekenntnisse Schillers. —• 192. Förster, Fr. Leben und Thaten Fr. des Grossen. I—II. — 193. Fresenius, C. R. Anleitung zur qualitativen chemischen 'Analyse. — 194. Freytag, G. Bilder aus der deutschen Vergangenheit. I—IV (5 drb). 195. Freytag, G. Dramatische Werke I—II. — 196. Friccius, C. Hinterlassene Schriften. Herausgegeben von Beitzke. — 197. Fries, C. F. E Lehrbuch des Wiesenbau’s. — 198. Gaupp, E. Th. Die germanischen Ansiedlungen und Landtheilungen in den Provinzen des römischen Westreiches. — i99.Gehrke, A. Communistisclie Idealstaaten. — 200. Gerlach, A. C. Die Rinderpest. — 201. Gervinus, G. G. Fr. Christoph Schlosser. Ein Nekrolog. — 202. Gerwig, Fr. Die Weisstauue im Schwarzwalde. — 203. Geyer, C. W. Die Erziehung der Eiche. — 204. Gibbon’s Geschichte des römischen Welt­reiches. I—XII (6 drb). — 205. Giebel, C G. Deutschlands Geologie, Geognosie und Paläontologie. - 206. Gneist, R. Das heutige englische Verfassungs- und Verwaltungsrecht I—II. — 207. Goedde, A. Die Fasanen­zucht. — 208. Goethe-Gesellschaft. Schriften der — Herausgegeben von E. Schmidt u. B Suphan. II. IV—IX. XIII—XIV. XVI—XVII (11 drb). — 209. Goethe-Jahrbuch. Herausgegeben von L. Geiger. IX. XI—XVI. XVIII —XXIII. (13 drb). — 210. Gohren, Th Die Naturgesetze der Fütterung der landwirtschaftlichen Nutzthiere. — 211. Görtz, F. Praktisches Lehrbuch der ungarischen Sprache. — 212. Görtz, K. S. Die Verfassung u Verwaltung der schlesischen Landschaft. — 213. Grouven, H. Kritische Darstellung aller Fütterungs-Versuche und der daraus resultirenden P'ütterungs- Normen. — 214. Grouven, H. Vorträge über Agrikultur-Chemie I. — 215. Häfenar, Fr. Der Wiesenbau in seinem ganzen Umfange. — 216. Hafis. Eine Sammlung persischer Gedichte. — 217. Hamerling, R. Der König von Sion. Epische Dichtung. — 218. Heusser, L. Gedichte des Zeitalters der Reformation 1517—1648. — 219. Hartig, G. L. Anweisung zur Taxation und Beschreibung der Forste. I—II. — 220. Hartig, G. L. Lehrbuch für Jäger 1 —11. — 222. Hartig, G. L. und Th. Forstliches und forstnaturwissenschaftliches Conv.-Lexikon. — 223. Hartig, Th. Luft-, Boden- und Pflanzenkunde in ihrer Anwendung auf Forstwissenschaft. — 214. Herodoti Historiarum libri IX. Curavit H. B. Dietsch I—II — 225. Hettner, H. Literaturgeschichte des X VIII. Jahrhundert I—III. (6 drb.) — 226. Heyer, G. Das Verhalten der Waldbäume gegen Licht und Schatten. — 227. Heyer, G. Der Waldbau oder die Forstproductenzucht. — 228. H. G. Der Wegebau im Lichte unserer Zeit. — 229 Hillebrand, K. Zeiten, Völker und Menschen. — 230. Homer’s Iliade. Erklärt von Faesi II. — 231. Q. Horatii Fl. Opera omnia Ed. Godofr. Stallbaum. — 232. Hozier( Mr. Der Feldzug in Böhmen u. Mähren-Deutsch von Born. — 233. Höfer, H. Das Erdöl und seine Verwandten. — 234. Huber, Ph. Katechismus

Next

/
Oldalképek
Tartalom