Hidrológiai Közlöny 1946 (26. évfolyam)
Jolánkai Gyula: Hydrológiai kérdések a vízi utak tervezésénél
Hydrologische Fragen der Planung von Wasserstrassen. Von: Julius Jolánkai. Die Sammlung von hydrologischen Daten bildet die Grundlage des Entwerfens von Wasserbauten. Leider lässt die vorhandene Datensammlung vom Standpunkte des entwerfenden Wasserbauingenieurs viel zu wünschen übrig. Dies hat auch wirtschaftliche Folgen, da mangels genügend ausführlicher Angaben die Entwerfer oft genötigt sind, aus Vorsicht eine Uberdimensionierung vorzunehmen. Verfasser denxtet auf die hydrologischen Aufgaben der Planung von natürlichen (Flüsse, Seen) und künstlichen (Kanalisierte Flüsse, Schiffahrtskandle) Wasser«trassen in je einem vaterländischen Beispiel hin: der Plattensee; wo die Aufgabe in der Regulierung der Schwankungen des Wasserstandes besteht, die Teiss welche durch Regulierung des Kleinwassers schiffbar gemacht werden sollte, die Sió deren Schiff (barkeit infolge zeitweiser Pausen des Wasserablasses vom Plattensee nur mittels Kanalisierung möglich ist und schliesslich der Donau-Theiss-Kanal, wobei die Wasserspeisung und das möglichst gute Anpassungsbedürfnis an die Grundwasser Verhältnisse verwickelte hydrologische Aufgaben mit sich bringt.