Hidrológiai Közlöny 1941 (21. évfolyam)

Vigh Gyula dr.: Új hőforrások feltárása a Rákostorok vonalában

Die Karstwasser Transdanubiens u. ihre Erscfiliessungsmögliclikeit in Budapest 263 Einzugsgebiet. Seine tägliche Abflussmenge von 1000 m 3 steigt nach hef­tigen Regen mittlerer Intensität plötzlich auf 30.000 m 3. Nach S. Schmidt (52) macht sich dagegen in Dorog erst nach 5—6 Monaten nach den Regengüssen eine Erhöhung des Wasserspiegels um 20—30 cm be­merkbar. Der Wasserstand im lebenden Karst unterliegt den Einflüssen des Niederschlages, des Luftdruckes und den Einflüssen kosmischer Kräfte (Vollmond, Neumond). Ein interessantes Beispiel hiefür liefert der Was­serstand der Nagy-Quelle in Tata. Hier hat J. Kriszt — nach dem Bericht von H. Horusitzky (21) — in der Zeit von 1901 bis 1906 den Wasserstand des druch die Nagy-Quelle gespeisten Teiches jahrelang beobachtet. Gemäss seiner Wahrnehmung kommt der Einfluss des Nieder­schlages mit 2-monatiger Verspätung zur Geltung. Einflüsse des Luft­druckes machen sich dagegen sofort bemerkbar. Hoher Luftdruck hat ein Ansteigen des Wasserspiegels zur Folge, wie es auch bei den Ther­men von Budapest wahrgenommen wurde. In mehreren Fällen konnte fest­gestellt werden, dass mit dem Neumond ein Sinken des Wasserstandes verbunden ist. Die Entdeckung dergleicher Beziehungen müssen anspor­nend auf die Forscher wirken, sie führen zur Enthüllung sehr interessan­ter Erscheinungen, wenn ihre Bedeutung für die Praxis auch gering ist. Schwankungen machen sich auch im gedeckten Karst bemerkbar. Sehr lehrreich sind diesbezüglich die Aufzeichnungen des Gruben­direktors L. Csanády über die Schwankungen des Karstwasserniveaus im Agnes-Schacht in Tokod. Beobachtung am Wasserstand Niederschlag Oktober 1924 5.0 mm November 12.0 „ Dezember 11.0 „ 1. Jänner 1925 130.92 m 6.0 „ 15. Jänner 131.12 „ 6.0 „ 1. Feber 131.16 „ 23.0 „ lg. Feber 131.09 „ 23.0 „ 1. März 131.02 „ 37.0 „ 15. März 131.03 „ 37.0 „ 1. April 131.22 „ 35.0 „ 15. April 131.20 „ 35.0 „ 1. Mai 131.18 „ 65.0 „ 15. Mai 131.28 „ 65.0 „ 1. Juni 131.28 „ 78.0 „ 15. Juni 131.28 „ 78.0 „ 1. Juli 131.29 „ 95.0 „ 15. Juli 131.51 „ 95.0 „ 1. August 131.59 „ 79.0 „ 15. August 131.58 „ 79.0 „ 1. September 131.30 „ 45.0 „ 15. September 131.30 „ 45.0 „

Next

/
Oldalképek
Tartalom