Heves megyei aprónyomtatványok 23/I
Unsere Liebe Gäste! Vor sechs Jahre wurde dieses Programmheft von der Stadt Gyöngyös, von den Gemeinden am Mdtrafuß und Mátra herausgegeben, diesmal möchte ich ihre Aufmerksamkeit wieder darauf lenken. Im Heft geben wir den in der Touristik wichtigen Programme von allgemeinem Interesse Raum, die mit großem Interesse rechnen. Hoffentlich werden wir auch die uns besuchende ausländische Touristen auf unsere Programme aufmerksam machen, deswegen haben wir sie auch auf englisch und deutsch übersetzt. Die Broschüre enthält die größte Veranstaltungen unserer Stadt und der Gemeinden der Umgebung. Unter dem Titel „Wichtige Sportveranstaltungen” befinden sich Gebietsund Landesprogramme. Davon sind die volkstümlichsten die „Mátrabérc” Leistungstour und der „Kékes” Gipfellauf. Die Museen und Ausstellungen führen die kulturelle Traditionen und Werte unserer Stadt vor. Einer von den allerwertesten ist darunter die Bibliothek der Franziskanern, welche mit ihrer Frühdruck- und altschriftmaterial die europäische Kultur der „Zeit der Buchdruckereierfindung” repräsentiert. Im Haus der „Heilige Krone” erwartet die Besucher die kirchliche Schatzkammer, die eigenartig in seiner Art ist. Das Interesse der Sammlung ist, dass jede einzige Stück wurde von Gyöngyöser Bürger bestellt und nur in Gyöngyös benutzt. Im „Mátra” Museum kann man lokalhistorische, Jäger- und Naturgeschichtliche Ausstellung anschauen. Von den Veranstaltungen schlage ich Ihnen das XVII. „Mátra” Veteranautotreffen, das V Internationale Volktanzfestival und die Winzerfest Programme auf dem Mdtrafuß - in Gyöngyöspata, Gyöngyös, Gyöngyös- solymos und Kisnána - die vom Ende August bis Mitte September laufen, und geben Einsicht in den noch heute lebenden Traditionen unserer Weinkultur und Volkkunst. Wir erwarten Sie auf diese freundliche Gegend, die mit ihrer Naturschönheiten, reiche Volkstraditionen zahlreiche Möglichkeiten des reichhaltigen Freizeitverbringens von der Jagd bis zum Wandern anbietet. Sie sind herzlich willkommen, seien Sie unsere Gäste im 2002! Begrüßung