Heves megyei aprónyomtatványok 23/G
'Panoráma Úotel 9{gszvaj *** ++36-36/563 010 Í4 'Bükki 9/emzeti 'Parkhaiára fitness wellness szállodánk, 29 összkomfortos, légkondid szobával vájja vendégeit. 60 és 20 fős kpnferenciatermui modern technikával felszerelt Úszómedence, szauna, romai fürdő, pezsgőfürdő, sokamra, tenisz, fitnessterem, grillház biztosítjáfia kikapcsolódást. Csoportoknak.szervezünlf vezetett gyalog- és kerékpártún lovaglás, extrém sportok, ‘E-mail: panhotel.noszvaj@ma\ l és kommentált borkóstolásra a következő telefonszámokon jelentkezhetnek az érdeklődők: 06-20/9462-178; 06-36/463-168 Fenyves Kastély*** Noszvaj, Szomolyai u. Tel.: 463-041 31 db 2 ágyas (pótágyazható) szoba, 9 apartman, 22db 5 ágyas faház, éterem, presszó, szauna, pezsgőfürdő, teniszpálya, konditerem, ping- pong terem, 7,5 HA park Noszvaj- cr Programmkalender für das Jahr 2000 24. April, Ostermontag, Gastbewirtung zu Ostern im „Bauerhaus” (Zubereitung und Kosten traditioneller Festtagskuchen, Folklorprogramm, Vorlegung vom traditionellem Flandwerk) „Alte Zeiten, alte Traditionen” Fotoausstellung im Keller des Flauses der Mágnás- Weine. 1. Maj, Montag, Maifest in Noszvaj (Konzert der Ensemble Ökrös Morgenmusik, Sportprogramme, spielerische Wettkämpfe, Mai- Ball). 11. Juni, Pfingst Sonntag, Pfingst- Konzert im Park des De la Motte Schlosses (barock Tanze, alte, ungarische Tanzmelodien, und ihre Bearbeitungen). „Von der Pint- Flasche bis zum Flaschen- abkühi Eimer” Ausstellung aus den Mitteln, genutzt beim Anbieten und Trinken des Weines im Haus der Mágnás- Weine im Rahmen des Prag- rammes „Geöffnete Keller zu Pfingsten”. Von 28. Juni bis 30. August, Abendmahl in Nomád: Jeden Mittwoch und Sonn- ag ab 20.00 Uhr Abendessen mit Zigeunermusik „Alte Speisen, alte Rhythmen” Speisen angefertigt im Freien (im Ofen, im Kessel, am Spiess) Weine aus der Gegend. (Voranmeldung notwendig! Tel.: 36/463-363) Von 7.bis 23. Juni, II Ungarische Wein- Image - Weinflasche und Etikette - Schönheitswettbewerb und Ausstellung im Haus der Mágnás Weine, (eine Heerschau über die Ausserlichen Erscheinung der Ungarischen Weine im Handel der Jahren 1999- 2000. Frachkonferenz, gastronomische Presentation, röffnung der Programmreihe: „Fest des Erlauer Stirnblutes”). Von16.Juli bis 13.August Musikalische Sommerabende in Noszvaj Programmreihe (jeden Sonntagabend im Park des De la Motte Schlosses, mit Künstler aus der Region, Volksmusik und weitere musikalische Programme). 23. Juli, Sonntag, Annakirmes, Festmahl (Handwerker Markt, musikalische und andere Programme, Platzmusik, Auftritt von Volksgruppen und Komödianten, Strudelbacken und Zubereitung der im Ofen gebackene Festgerichte). 12. August, Samstag, Teich- Party in STklőkút (Schnurriger Tag mit Wettkämpfe für Kinder und Erwachsene am heissesten Tag des Sommers auf der Wiese am Síkfőkút- Teich). Von 17.bis 20.August, Millenium- Festlichkeiten Welttreffen der von Noszvaj Abstammenden, Empfang der Partnerstadt aus Siebenbürgen. 17. August 15.00 Uhr, Millenium-Tag im De la Motte Schloss 18. August 19.00 Uhr, Barock und Renaissance Melodien im De la Motte Schloss 19. August 19.00 Uhr, Orgelkonzert in der Reformierten Kirche 20. August, Fest- Gottesdienst und Konzert in der Reformierten Kirche. Backen des neuen Brotes, Erntekranz Fertigung und Folkloreprogramm im „Bauernhaus”. 2. September, Samstag, Pflaumentag (Pflaumenmuskochen, Gerichte mit Mus und Dürrobst - Kochen und Kosten, Folkloreprogramm) 15., 16., 17. September, Keller-Tage in Noszvaj und Wettbewerb der im Ofen angefertigen Speisen (Kellerführung auch für Experte, Wettbewerb der im Ofen angefertigen Speisen, Strudel- und Fladenbacken im „Bauernhaus”, Most kosten, Auftritt verschiedener Folkloregruppen, Handwerker-Markt, auf Schlittenkufen gekochtes Abendessen, Weinauktion) 22. Oktober, Sonntag, Festgottesdienst und Chorkonzert in der Reformierten Kirche zum Andenken an der Revolution und Freiheitskampf im Jahre 1956. 11., 12. November, Fest des Neuen Weines am Tag von Sankt Martin (kosten des neuen Weines, Gänsebraten, Anfertigung von Gerichten der Fastenzeit, Kinderprogramm- Spielen und Basteln, Volksmusik, Volkstanz). Noszvaji Eseménynaptár a 2000. esztendőre