Heves megyei aprónyomtatványok 19/N

Die Geschichte der Keller der Weingegend von Eger Die gute Qualität des Weines wird neben der Art der Trauben, dem Klima, den geologischen Gegebenheiten und den Methoden des zeitgemäßen Weinanbaus durch die Möglichkeiten der entsprechenden Lagerung beein­flusst. Es ist der Erfindergeist des Menschen, dass die in das weiche Gestein gehauenen Höhlen außer zum Wohnen und zur Tierhaltung auch für die Lagerung des Weines in Anspruch genommen werden können. Der Vorteil dieser Keller ist, das der darin untergebrachte Wein bei 10 - 15 Grad Celsius so gelagert werden kann, dass diese Tempe­ratur zu allen Jahreszeiten beständig ist. Der Edelschim­mel, der durch die Symbiose der sich im Laufe der Reifung der in dem Keller lebenden Pilze und Weine bildenden Gase entsteht, hilft bei der Entstehung des Bukett des Weines. 10

Next

/
Oldalképek
Tartalom