Heves megyei aprónyomtatványok 19/I

Kecskemét, schon von Petőfi als „die berühmte Stadt in der Tief­ebene" bezeichnet, liegt zwischen der Donau und der Theiß. Ge­schichtliche Traditionen leben hier in Harmonie mit der Moderne. Der hiesige Animationsfilm ist weltbekannt und ihre Musikwerk­stätten genießen internationale Aufmerksamkeit. Ein gutes Beispiel für zukunftsorientierte Innovationen ist die im Jahre 1996 eingeweihte Bibliothek, die seit ihrer Eröffnung von mehr als 3 Millionen Besuchern aufgesucht wurde. 1997 erhielt das Gebäude den Preis Pro- Architektura und im selben Jahr wur­de die Bibliothek zur Bibliothek des Jahres gewählt. Die Bibliothek genügt mit ihren Räumlichkeiten und dem umfangreichen Bestand den modernsten Ansprüchen und lädt jede Generation zum Lesen und Suchen von Informationen ein. Daneben bietet sie zahlreiche Kulturprogramme und bibliothekarische Fachveranstaltungen an. Sie verfügt über eine große deutschsprachige Sammlung, um unter anderem die ungarndeutsche Minderheit des Komitats Bäcs- Kiskun mit Dokumenten zu versorgen. Mit ihren Programmen er­zielt sie bedeutende Erfolge bei der Verbesserung der bibliotheka­rischen Versorgung der Mikroregionen. KECSKEMÉT Dél-Alföld régió, Bács-Kiskun megye Region Südtiefebene, Komitat Bács-Kiskun A város lakossága Einwohnerzahl der Stadt 108 000 Látogatók a könyvtárban (2004) Besucher der Bibliothek (2004) Beiratkozott olvasók Eingeschriebene Leser Gyűjtemény nagysága Gesamtbestand Éves kölcsönzések száma (2004) Gesamtentleihungen pro Jahr (2004) Kölcsönzött dokumentumok száma (2004) Ausgeliehe Dokumente (2004) Német nyelvű Deutschsprachige Sammlung 14 600 431 000 32 500 462 700 148 800 418 900

Next

/
Oldalképek
Tartalom