Házi Tájékoztató, 1943. augusztus/1

1943-08-02 [1979]

Wae wtrfl dio úngailsehenS.tung lm F A la .inét Austrltts Itali ana soi^ R B/fem/9 Sfcoc k h o 1 m, 2. Auguat /MTI/ Iü eiaera Artikcl korait Svonaka Tfcgbln dot auf die Frnge zu oprechera, wnt die RXLtunr Un^nrca seiu :4rfl, wenn Itnlien dan Breimacatepakt brftoho. In Budapest sehreibt ied Blatt - werden *eder in den Regierungskret eea, noch bei der Oppoaitloa die Schwierigkeitea onter schatzt, die lm Vtge ei.ner BeoadlGung de Krlegoa stohen. Der i-ng&ri­eche ael«hsven»eter f der la dicsen licuci 'cn Tagon mehr als jo sóin Amt ia *oce legis a •gübtj, *orfü£t über -roasc jolitiacho Fachkamitni ­und ihm stefeea üünner wic Gr&f Bethlen zur 7~rfUgung • Die ungariscv. Bea^nuift h«t élne beinörken8n.:rt o 'í-.n&uvrierungafáMiigkeit n cn Tag gelegt, vieles wird davon abhUa^/'-a, wlu d a Savoyem-Hnu^ >on den Alliierten behana-jlt uird, JA- míldon Töne, cie nr n in d n ÍJ Í ten Tagén ven -jigliaoher und unyrik-a iac.er Seito zu nörcn bokám, kön non nicht nur an 4er Tib^r unc Donftu, son orn violleicht -ucli menr ntfrJ­11 eh eine Wirkung babén. Allenanda über dio echsort Lage U^arns, R D/B»/0 Stoekfaol»«, 3, Au^ust A-TI/ AHehanda befasst si*h ira Loitartlkel mit Uagaxn, Dcr Artik ' gébé von Tode Telekis nua und bafcont lm W^ltcjon, dr<s« dns Vsrhaltnio zwlshhGtj Budapest und Hon ia^r h?rzliohor war, nls zwiaaböii Budapest ttnd Berlin* Man hat in Budapest "illet Wahr ~cheinlichkuit na oh aehon imner dernn gedacht, drsa man uen Auatrítt nus d-m Kriege auf oinen gemaiaa?mea W.<g mit Italien guehen w^rde, . Gbiezya Eraennung stim iusaanainieter betont jeutti* : enug, ess Ung'.rn von dcr .ich«e aocn «ehr abrückt* Ea let zu veratshon, *»cnn Jetst in Bud-peat U herrseht, 3enoa die geogr^phleeh*- Lage all in mcht es für ünpazn 3CiA»er, selnoa eigenen Wcg ^ehen< I»~ ?? ően atehen die Serben und Buaanen. s^ltor im Osrtan cia rua3iscH'j Ara>ea« Ma^ v»ird *ii dio .'prto dearussiaeheti Vizakommi saars für Sussore A--í;tílegenheiten eri:i cron, welche cr" aa *ea ungarischijn űosanltea bei üeaaon ^bsohieda^eaich rich* i te? " Ungara iurfte elamal fite llonaequmzeri «ies UítistnnTes tragen habe r . dass es natioaale Miaoritetea inneralb seiner arenze beherberge? He Bcilregterttngea gegen die Botschaft ÍÍ»^nhoow*irs, R D/to/í 3 f , o e k h o 1 n , 2, Auguat A.TI/ B&l einer ZusarAmenkunft AU3senminlotvr£ Zton mit dtn 7-#r­tretern der Sscilregiorungen «uríí»/«'ie Rtiao "unkbétsehaft Jíiecnhoowc-rs zur Spraehe gebracht und schnrf kritisi^rt• Btaonders von a-.n Vartr K­dam Sxilragloopuagea wurd-3 aie .1I3 u^lüoklieh bezeichnet. Sowhl dí>r, gxieehl^ehe: dml ju^oaiaaiíjöiie ^iaieter, wia <i r Yertr tor Algír? betontea, d*.ss lhre ^ander Itall*« lm oeas lben -oase ula Angroifer batraoat#n,wtfci D;utSchlaad. >fi-.m soli darnuf hingowieaon • sben, daa die Botsehaft aiae rein Militarijch«n jíüokalohtan zu beurteilen soi, Kaa suchte aorch diese Boteehaft ci, ixrei^sehaft it: Iialien .^uí eiaen Sjyaratpriedon exhöh n, 31 a .Ulii^rten hnben Iateresse d^ran, dass la Ztaliea kelne Anarohit? öntet 3ho, \ cil duroh fiiesc ueh die velttKa O^arationen von it*}. ieaieohen ^>?iien aua erschwert würdon, / múlani, dar T.ünr'w^r Korresrendnnt v«a Dagena li.vhetcr t^^*

Next

/
Oldalképek
Tartalom