Házi Tájékoztató, 1943. július/2

1943-07-20 [1978]

Ungarische Betrachtungen zum luftangriff auf Bőm, Ír, o- lf/75 K Berlin, 20.Juli /Magyar Távirati Iroda/ Unter der Überscljrift "Ohne Beispiel in der Gs­schichte rt veröffentlicht die Berliner Börsenzeitung eine Budapenter JCorrespondenz im Zuaammenhang mit dem Luftangriff auf Rom* Mit Erschutterung vernabm man in Südost-Europa ­so wird es ausgeführt -»• die Nachricht von der Bombardierung Roms durch die Angelsachseh. Die Betrachtungen der stidosteuropáischen Presse ziehen Breignisse der Geschichte heran, die auch kulturell zerstörende Wirknngen hatten, aber sie müasen feststellen, dass dfs Kriegführung der Angelsachsen mit ihrer bedenkenlosen Zarstörung *ef»^ vorragendstor Kulturstadte, Heiligtümer,ohne Beiapiel in der GeachieWt dastent. Das Blatt gibt dann eine a reichlicheo Aus zug aus dem Leitartikel des Pester lloydm diesea Zusammenhang. . *- » Bin Vortrag Dr .Ferenc Rajniss* in Berlin. Ir. o- Áf/V5 K Berlin, 20.Juli Aagyar Távirati Iroda/ Unter der Überschrift "ungarn und der Bol»chn*i»­mus" berichtet die Berliner Börsenzeitung über den Vortrag Ferenc Rajniss* in der Reichshauptstadt. In Dr.Ferenc Rajniss . einem bekannten ungariachan rámpfer für das neue Európa, der am iontag abend auf Einla dung der Antikomintern-Gesellachaft m Kaiserhof'sprach, trat ein altér Kenöer des Bolschewismus vor die Zuhörerschaft, Bin guter Kenner und eindeuti­ger Gegner. der den Bols che«ismus aus eigener Brfahrang in langjahri­gam Autentna3i in der Sowjo tunion kennengelernt ha t. Wie selbetnrer­standlich, musste sich deshalb auch dem vortragenden beim Theaa "Ungarn und der Bolschesismus" ausweiten zu einer allgemeinen Charak» tensierung der bo3s chewistisehen Weltanschauung. vobei Dr,Rajniss auf jede erkenntnis-kritische Methode verzichtena eigene Baobaehtung und Erfahrung Ünmittelbar sprochen laase . konnte. Der bolscnenidtische Menech? - Wenn ea möglich sei einem Afrika-Neger praktische Handhabung der modernen Kriegstechnik beizubringen, onne dass es dazu nötig sei ihn auch kult uráli zu he­ben, so habe man in diesem Vergleich unsefahr das, vas in der Sow­á 'etúnion vor sich geht. Zu diesem, die technischen Handgriffe be­errschenden ífensenen unter der jüdisch-bolschenistieche n Harrschaft- . schicht tritt im Gegensatz der beseelte Mensch, der die Gefángaisse und Massengraber füllfc /der Vortragende hat als Kriegsgefangener 29, tíonate im zaristischea und sótjetrussischen Gefangnissen zugebracny und dessen einziges w Verbrechen rt . , seine Menschlichkeit ist* So sieht die Alternative aus, vor die Európa heute gestellt ist, aenn Katyn und Winnitza sind:' *der sich immer und überall gleicholeibendt Ausdruck des Bols chewismuá, .• Eingehend befasst sich Dr.Rajniss in diesem Zusammea­bange mit der im Bolcahenismus wieder zum Durchbruch gekommenen io» perialistisch-panslauistischen Tendenz, _a den Traum eines allslawischen vielvölk'erreiches moskovitisch-holschewistischer PraV gung von Wladiwostok bis Montenegró /Adria/, /Folyt.köv./-—» /vm

Next

/
Oldalképek
Tartalom