Házi Tájékoztató, 1943. április/1
1943-04-12 [1973]
E o- D/75 He Stockholm, l£ t ATiril /Magyar Távirati Iroda/ Der Rom-Korrespondent des Blattes Stockholms Tidnin£en nimfit einen Artikel des früherön lettischen Gesandten beim Va*» tikan Spekke unter dem Titel M Europa orientale" über die slawischen :7au m Anlass, um auf die üurona drohenáe Gofahr hinzuvieisen, .''Jóikor/ In seinem Artikcl fuhrt der Gesandte Snekke unter an* derem" aus, dass die Züsammonsetzung dor európai soh.cn Bevölkarung sioh fo rtw áh rend zugunsten der elavischen Völker vorschiebe und dass es damit zu rechnen ist, dass'die slawischo Bevölkorung im Jahre 1960 Európa ma-'Oriaieren wird. Von diesom Artikol r.usgeh^nd schreibt der Eom-Korres* pondén t Ú.éu Stockholms Tidningoa, dass den heutigan Konflikt nur' die harton Wationén ib őrlőben v»erden. schmache vierden untergehen, unabhángi^: d^voa, ob sic dem Alliierten oder dem "feindlichsn" Láger, ar^ohören. Eurona droht die Gefahr, unter Sinviirkung dor Anzioimgskfeft von Amerika einersoita und Bussland anderorseits. auseinaader zu fallen, Der Kommunisraus scheino auf die klein'3n slawischen Völker. aber/auf.'andere Nationen eine unniáerstchliche An~ aiehungskraft suszutlben* Anderorsoits halton die USA durch ihr demoVrat inches Ideál und durch dae lond and leaso Gesotz zahlreiche Nationen in ihrem Banne. In Eurona ist koini höhercs Ideál zu entdacken, dasx diósán Srdtoil zusammenhalton könnto,Die einziga tatStichiich^'Xrnit, dia Suro^a aufrechtorhaltot, ist die eiserne láacht dől' Achsí. Unter den zwei Mosson, die Europas ülinheit droh6n, |íwl Heinungsvors ch is dcnhaiten aufgetaucht, Der Kriog hat bawiesen, '*» * dasíi So^etrüáslanu imr>erialistÍ3Chen Zielen nachstrebt, andererseits T fiírd auch Amerika nicht vom altruistischon odor humanitáren Sfendour.kt gcleitöt, /auch Da Európa nur uusaorlich zusammenguhalten \iird und r.icht von einer inneren Uberzougung, droht diesen iSrdteil die Ge- , fahr, als í'achtfaktor untarzugeben:' • — • 'Sin nt.ues'^ainchener Abkommon* mit Stalin? . « Iroda/ R 0- D/V 5 He Stockholm, 12, April /^agvar Távirati' Sttnaka Dagbladet ^ibt im ^eitartikel der ifceinuoe Ausdruck, dass die "Vierraácntepolitik". die in der letzten Zeit immer mv»nr hervortreto. für Eurapa von Kelnem gróssoren Nutzisein L*** iiird. als die' seinorzei^tigeGrossmachtepolitik nach dem ersten Woltkrieg war« Das Blatt erinnert darán, dass der .ietzigen Grossauicht« nolitik gagonüber von hőllándischer , n'orwegiechor und sc hweizerisehor* Sit: Bsdcnken Zum Ausdruck kamon und sagt, dass Schwedert novie dio Scnvíeiz sich daB 'Veht vorbehalton, ihren" Staod^unkt dem 'coamonöjen 'Tölkerbund" gagenübe* zu goéignater %itpunkt zu nrazisijren, Daa Blatt laasst ourlphbliekon . dass die Veroinigten Staaten ihren früharen St?tid~Hhkt J durcn *owalt durchgeführte Ge'oietscíjderungen nicat anzucrkonnén" im Bezúg auf Pinnland, die b^ttischer Staaten und .olen *ufzng'jbon borait- sind, Offiziell hat man sieh von dor AtlaaHi-'chárfe noch nicht abpo'rückt, manches deute aoer uarauf hin # áastí in io.tdon und ^shiruvton die Absicht h«bo, mit •..tálin ainen mod'r vivoaái zu findon. habe ein darartigés »vr i .ndaia* fUr die 5ichrrht.it íhif;^lan^jan oor ;i3s - ronze an dí»n ing gel;gt, J w mnii sich f-"./?;*r muss, ob ^in neuos f Münchr ; n«r 4bkomm?n" vorbéri^ 1 •ird, /ílTT/yy 11V