Házi Tájékoztató, 1943. április/1
1943-04-12 [1973]
Eie Siegos.naehte nissan das Problen Siohonbürgens unbodingt lesen. Tarrh Ha/w/lO He Z a r i c h , 12. April /iagyar Távirati- iroda./ Basler Naohriohtí n veröffentlicht an 12, kpril in sei non. Ano'ndblatt uineA Leitartikel unter den Titel: "Hittel - und Ostearcpas Naticnalita* 1 \lprcblene". Der Jaitartiköl basohaaftigt sich nit den natibnaian Vorhasltnissvn ver den .Crioge in Pclen, in der Tschechcslowakei, in Jugcslavien u id schreibt u.A: " .aohrend dass i&gara des Vsrtrags ven Trianon oin reiner Sáticaaistaat war, weist das heutige Ungarn wiederura ganz betraeohtlichö Mindorh vitán auf. Dar Artikel sohliesst: Betraohtot nan alsó das Bild iáitteleurcpas, so nass féstgeatellt werden, dass auf den Gebiete der íruheron D cmaunonarchie etws 50 ;iillicnen Üeasohon lebtan, dio auf nioht vveniger. als 20 Naticnalitaoten nit völkischer Sir;- nart und nit eigener üpracne nerfielfen. Die sohwiorigston Probléma argaben sioh an deo Grenzgebioten.3s ^ibt aber -moh solche V-rlagertrg-- n von líinderhöiten, dic fást keine,uögi chk:it zu • inor icroöhneten Lösung offen lassen, wie- zun Boispiai dio Lcig oiobonfeürgans, wo dia ru.naenischon und ungarisohen Volksgruppon /besendera die oz&klur/ so inéin and er vorkeiit sind, da^s elna Löe mg nur aarch radikalo unsiedlung nöglich waere. Alle diese kii nd er he iteni'ragon konnto durch- die F'riodensvertraego nioht zu 111 er : Zuxriedanheit galo'st Kardon. Als Deutschland Herr in Hittel- und Südosteuropa wurde, vorsuchte es die akutésten Ilinderhcitenf ragan durch dio 1 i-ner Schiedssprüohe zu ló\>en. .üt welohom BrXolgc, das sieht die 7elt heute, wo staendig die Uofáur oinos ruoaenisoh-ungarisohen ivrieges wogsn Siobenb'irgan draht. 3: « -rda. die Siogonhaacnta - wslcha Soito auch den Krieg gewinnen sc-xi - sich wiederui ver die Frage dor iiindarheitanproblene gestellt sshen. Lohnans Besuoh bos i f5 iich dar Ernaoiirangsprohlene nach den ^rioge. T*rrh Ha /Vv/lü He Zürich, 12.April /Magyar Távirati Ir-da,/ Ba ler Naohnohtan an 12. April bsriohtet aus London : Zu" Besuoh aes a'-c-rikanischen Gruvernears Lehnan in London, hört nan, áuúa Lcfcnan donkt sich nit den Vertretern aller in Lndcn re sidi arandon Regierungen Besprechungen zu führen. Diaae Baspre hangén boziahén sich auf dia V;rsorgung der befreiten Gobiete durch iiebensnittul und Rohstoffe.. So nur den gonaue in .inzelheiton gehende Plaeno für T.-crdafrika, aber auch für Suropa ausge arbr.itt. Die" orsten Hasznaimon, s. die Üionerstallung der Srnaehrung der Zivilbevölkerung.wdré ven den verstossandoa Truppén selbst durchgeführt, warauf in dem spaeteren ^citpunkt die £ Zivilkcn issaero in Aktion tretan a'orden. Unter die;-;on Zivilkcmnissaer *n bef inden sioh .. -treter von " "/ohlf ahrtcrganiuati..nen erstans Vertaeter dus Landwirtscn f t -únisteriums, ©a England aahnlicho pára 1 ""1 le Pláene noch nicht aus^>.árvitát hat. wird dc-r Besuoh Lohmans wáfarscheinlioh da»u. . bemitzt, nu? englisohor Seite a hnliche liaono fertigzustel-on, da festgostelit wurdj, dass die Voreiriogten Staaten diese Aufgabe alléin nioht bewaeltigen kőnnten. \i\J