Házi Tájékoztató, 1943. április/1
1943-04-02 [1973]
Schweizer Bericht iiber Unsicherheit in íiitteleuropa und<lJalkan. Tarr o- 2/V5 Vé Zürich. l.AnrÜ /Magyar Távirati Iroda/ Der Zürhcar Taeesanzeiger voia l.April bringt einen "ünsichere Zukunft der Staaten Mitteleuro^aa" botitelten Leitartikel seines Balkan-Eorrespondenten. Es heisst darin unter an derem: Jedermann hat gegan jederraann und nicht zuletzt gegen diw ©igenen kleinen Bundesgenossen Fordcrungen anzumélden: BicGrieohen bei Albánom, Serbei; und Bulgaren* die Serben bei Kroatsn, Ungarn, Bulgaren, Albanern und Eumanen; die Tschochan bei Slos aken, Ungarn und rolen; die Polen bei Bussen. ischechen und Liisuern:dies für dio alliierte Gruppé -] dio Ungarn bei den Eumanen, dio Humánon boi Ungaraj Bulgar-jn und Serbon; die Sloaaken bei Ungarn dies bei der Achso. Forner: Laie Hitt als taaten fürchten insbesondere das Gespanst eine 3 * deutsch-russischen Verstandigung und das GinesÜlliierten-5ieges unter entscheidender Mibrirkung der Se is ja tanion. In beiden Event ualitaten glauben si~ die ^efahr zu erkennen. den Horren im Kreml geonfert zu wérden. Finnland,, das ohne uestlicbe Eilfe und ohne deutschen Beistand dio kartlische Landenge verlor, Rumanien, Polen, Ungarn /dessen kar^athorussische. Gebieta von der Sow• jetunion unmittalbar angefordert werden/ sind var allém in kriüseher Laga. Abschliessend heisst es im Artikel: Betrachtliches Aufsehen hat da vor allé-? der "offene Brief" des rumcjiischen Sohriftstellers und plitikers -örstescu Voinesti in der Forunca Vremii vem 11. MUrz orrogt. der - an einen imagináren Grafen Kenned? gerichtet \ionige Tagé spáter im offiziósen Pester Lloyd aufs freundlichste b e~ antviortet uurde, Sollen vár ss als beabsichtigte Pointe ansehen, dass der Rumáno seinon fiktiven ungarischen Adreesatsn in einer gar nicht ex-istie renden Budapester 'Londongasse* 1 uohnsn liess? Wie dem aueh sei, den íüttelstaaten ist beim Oedamcen an dio Zukunft unheimlich zumute, Siű \;ünsehen ain ülnde des Krieges und sie könnon dennoch nicht ohne Bangón an den Frieden denken, aha sie dessen Umri. c se zu entrátseln vermögen. • — • ochv;eizer Blatt über dia Srschioseung "zweier I;*irtyror'\ Tarr o- g/V5 Té Zürich-, l.A-ril /íiagyar Távirati Iroda/ Das sozialdomokrat ische Crgan Volksrecht voröffentlicht einen langeron Artikel zu Erschiossung von Ehrlich und Altér in jwpskau unter dem Titsl: Z'ÍOÍ Martyrer. treí Stcrballono über Zürich. Tarr o- E/T5 Vé Z ü r i c h^ l.April /íiagyar Távirati Iroda/ Donnerstag . nacn líitternacht und dann wifidé r abends 5 Uhr vjurden zwei Storballoné über die Stadt Zürich getrieben und durch die ^clizei geborgen mordén. Vocrersten Ballon vielen • 'Flasehen mit brennbarer ialüssigkeit herunter. An allén vier Auffallt stellen entstand Feuer, das sich aber nicht ueiter verbreitete, ueil kein brannbares Katerial in der Káhs'Viar, Infolgo des 8tarkon Sui rme ait>.d vfii*í»y» Qf^vVioHons zu ern^arten.