Házi Tájékoztató, 1941. november
1941-11-01 [1953]
t Zuletzt habe das sterbende Jugoslavion seinen Tribut zahlen müssen, 'us seinem Besitzstand resultierte den Magyaren wiederum eine wesentliche (rrenzbesserung,auch wenn die Kroate n.gle ic h den Slovakcn.die Selbständigkeit der alten Verbindung cit Ungarn vorgesogen haben, ^as Bündnis mit lieutschland habe Ungarn einen schönen Teil seiner aussenpoliti sehen Forderungen erfüllt .doch erscheine alles noch in einem Jbergangsstadium begriffen. ward* sie riefet ein gewaltiger aeuf:3erer Druck zur Ruhe zwingen,sc werden die Balkanstaaten das Schick sal neuerdings herauszufordern trachten. Dieser Umstand diktiert Ungarn geradezu das weitere Ausharren an der Saite Deutschlands,denn ohne das deutsche Protektorat waere doch die ganze Ernte wieder in £rage geste-llt.die in der jüngsten Zeit wilder Umbrüche in die Scheune gebracht werden konnte. QÍ Zo/Ka London, Oktober 31./Reuter/ A De Gaulle által kért franciaországi ötperces hallga- " tással cgyidőbon a brit rádió * ' p nteken délután tíz nyelven rendkívüli adásba ' emlékezett mc£ erről az eseményről, Britton ezredes szenvedélyes ha neu bcszédé.on ezeket mondotta a többi között: ~ ' é -Franéáaország ma vórtaaÉtó'a gondol és megautatja a németeknek 'az cgvjsz világnak,'hogy nagy nemzet, «rncly mindig Karcol. Megszilárdul eltökélt szándékunk, hogy megszabadítjuk a világot az ártatlan férfiakat és asszonyokat legyilkoló vaaállatoktól./>ITI/ ftf Zc/Na \U, fair ó „ október 31./Reuter/ A közípkefcti brit főhadiszállás jelentése: Tobrukaál csütörtökön nagy homokvihar akadályozta az ellenség mozdulatait, mert a "brit- járőrök nagy területen végrehajtott Hadműveleteik során ncnrtalaltak ellenállásra. A határvidéken ismét tevékeny* kod tok a brit'járőrök. Kitűzött céljaikat mind elérték és teljes orcdnCnmrcl tértek vissza? az ellenséges gyalogsági és tüzérségi itt* nem okozott nekik •"esy.teR.Vct./BTI/ TP Na/P Vé ß ? r 1 i n . 81. Oktober. Der SUdcstfun& meldet eus Bukarest: Durch ein ^ekretgesets wurde verfugt, dass Juden rumänischer Staatsangehörigkeit, die langer als sechs Sonate im Ja v r im .Ausland leben, das zehnfache der allgemeinen für Ju^en festgesetzten i-iilitartaxe zu zahlen habe. Falls die Jidsn sechs Monate nach, der Galligkeit ihrer Zahlungspflioht nicht nachkommen, wird ihnen flie rumänische Staatsangehörigkeit entzogen. Mfl/ TP Na/P Vé B i r 1 i n , 31. Oktober. ' ' ... Der SUdostfunk meldet aus Efelsinfci: Am 19. /?/ November wird in Finnland/sowie in Ungarn ' der Tag der Brudervölker feierlich begangen werden. Ia der. Universität Helsinkis wird aus diesem Anläse in Anwesenheit des Staetspnrsidentsn eine ü'eier stattfinden, in deren Mittelpunkt die Uberbringung der Griese Estlands, Ungarns und Öst-Kareliens steheii wird. AnUsslich .dieses Tages so len Veröffentlichungen herausgegeben werden, euch wird ein Ao&onnen Uber die Zusammenarbeit zwischen den Brudervolk-Organisationen, in Fianland und der yinniseh-üngari sehen Gesellschaft in ünge^ft untels.uohnet wenden. ATI/ . r\