Házi Tájékoztató, 1941. július

1941-07-01 [1949]

Szf Ra Berlin, 1. Juli. ytíTI/ Die Münchner Neuesten Haehriohten mel. et von ihrem eisrenea Körrespondenten aus Budapest : In ungarischen diplt^atisohen Kreisen hat es betröehtl iohee Aufsehen erregt. dass die rumanisohe tfegierungeinen bgkannten felladeutsehen zum Presseattaoné an der rumanischen Gesandtsoaaft in Baoapest etnannt ha>t, da damit nach hiesiger Auffassung erstmalig das Prinzip dey rgna&i&ehen Dip­loma tie durchbroohen wurde, nur Rumúnen im ^ussendienst zu verwenden. Es handelt sioh bei dem neuen Preaseattaohé, der dieser Tage bereits in Budap pest eintreffen wird, um den Sieoenbtlrger Herwarth Seheiner, der bis wr kursem noch Kauptsohriftleiter det Bukarester Tagblattes war und im Kampf um die Durchsetzung der deutsohen Volkstumsrechte in Rumaaien in den letaton Jahren stark hervorgetreten ist, Szf Ra Berlin, 1. Juli. /MTI/ Der Danziger Vorpostea sohreibt ia aeinor Montagsausgabe uber die durch die Sondermeldungen des OKW ia Budapest hervergerufene Wirkung fel gendes: Die Sondermeldungen das OKW sind in Üngarn mit fieberhefter Spannung erwartet worden. Die Waffentaten,. die auon vem ungarisóhen Rund funk in Sondcrmeldungen wiedergegeben wurden, ..aben die ungerisehe Offentlio keit stark beeindruokt, Öbwohl icein Uhgar an dem deutsohen Siege Uber den Bolschewismus Zweifel hegte, hat die Bekánntgabe des Ammassea der ersten áwisohenbilanz doch Uberrasoht, ... , , In derselben *usgabe gibt der Dansiger Varp#ften unter der ubersohrift "Ungarns Truppén marsohieren" aus Budapest den Beyiaht des Hon­védgeneralstabes undden Uber die Beisetaung der ersten ifariegae nfey JN g &-i ­bekannt. (föü&L Dann beriohtet dat diatt neoh Uber dia zur Sioheruar des ungestörten Verlaufes der landwirtsehaftliohen Arbeit angeordnete Veraemm­lungsverbot. Szf Ra Berlin. 1, Juli. /MTI/ - ^er Ring um die Sowjetarmee - se betiiet* die #emn*r Bor­senzeitung den Berioht ihres Budapester Körrespondenten, warin sioh das Blatt aur den mit den Sondermeldungen zasannennáncenden Aufwte des be­kannten ungarischen üailitarschriftstellers General ven Mierka beruft, und schreibt folgendes: íMM n Das vcti den Sowjetkröften meuohlerisch aneegrifíene üngarn sei stolz darauf, an diesem Kreuzzug als der álteste antfbelsctewistische Staat in Európa und als Sienatarmacöt des Antikomminternpaktes mit voller Überzeugung, klarem Bewusstsein und tiefster Begeisterung teilnehmen zu können. Die ungarischen Truppén marsohieren bereits aa der Seite ihrer grossen und siegreichen Verbdndeten des Deutschen Reiehes, um den európai­schen Kontinent zu verteidigen. . . Zusammenfassénd würdigt die gesamte unepxisohe Dienstagpresse die bisbarigen Ürfolgsmeldungen des OKW und gibt der Beflriedigung Auaaruck, dass Ungarn, indem es sich naoh Rumánien, Finnland und der Slo-vakei dem Kampf gegen den Bolschewismus mit seinen Soldaten anschloss, daza.beitrug, den Ring um die Sowjetunion zu schliessen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom