Házi Tájékoztató, 1940. június

1940-06-03 [1936]

ÍT Ra/^ft B 6 r 1 i n , 3, Juni. /dTTB/ Aus TTen? York várd dem MB auf besonderem Tíege mitgoteilt:" Eine aus London, in New York oingetroffone neutralo Persön-' lichkeit hat sonsationolle ^nthüilungon tiber bevorst oh ondó neuo Anschl'a­go der britis chon Admiralitát auf dio ietzt aus Európa zurüokkohrendo» --• araerikanischan Passagierdaínpf ör gemach'D. Dios'e Anschlagos sien bor olts von den dafür auch im Athenia-FaJl angosotzten Organen'dos onglischen Socret Service in állon Einzolhoiton vorbereitet wordon. über die Art der Airchf-íhrung dl oser Ansciilago hat küZElich in London eino gehoime Sitaung un tor' den vorsitz eines honon Funktionars dos britischon Secret Service stattgefundon, an der au'Ch cin L'Iitgliod der britis chon Ad'üralitat und Angehörige des französis chon G-ehoimdianstes teilgenommen habén. Es oll bei dieser Sitzung zun&chst zu orheblichon MeinungsvGrschiddonhoiten gekommen sóin, ob es dem Zwecke dienlicher sei, die se Schiffe zu torpedieren oder wie lm Athonia-Fair, durch Sinschmug-" geítt und Varwendung von íföllenmaschinen zu verni'chten. Wie der Vortrauens­mann berichtet, soll auf Vorschlag des britischon Secrot Service beschlos­sen woráen sein, beidé Wege zu kombinieron. "' In di esem Zusammanhahg wird. bekannt,' dass ein ausgedai ntos" Sgentcn-, Propaganda- und Spionagenotz anglafrds in den Verei^igten Staa­ten beraits eme rege T&tigkoit éntfaltét, um zum gegebenen Zoitpunkt den beabsichtigton Anschlag auf amorikanisches Sig"en"tum und das ^cbon ameríkanischer StaatsbÜrger in der geoigneton Form propagandi tisch gogen Deutschland auszunutzon. /MTI/"" ,? Ra/Ra S c h a n g h a i -, 3. Juni. /DNB/ Anlásslich des 100. Jahrestages des EegLn-ns des Qpiumkriego? der durch T «erfiigung der chinesischen ^egierung in ofriziellen ^edenkfeieín boga-Rgen iwird, brandmarkt di.e chin.OGÍsche Prosse scharf dio imperialisti­scho Politik Snglands. ~ " - Der von ülngland aufgozwungone Opiumkriog - schreibt diá angcsohono Shin Cowjih Pao - nabo China auf don Stand oiner Kolcnio hor­ab»odrückt,-untor dom China wahrond dos letzten Jahrhur.dorts schmr-gób­iit ten habo. Dic gcgcnv/í»rtigo Politik-Englands .boz.oichn-ot das Dlatt v?an­kolmütig. England'kbnno dcsfcalb von China koino Freundschaf t o ryiarten,/MTL 7 - Ö .'' r t d­: ' r J 'l-- -i- {'".'- -.-jr.r- • H ' •• c£v- ^- ^ f-^ ! %}t } ••••• \ ':• % (>h -"M u Ra/Ra Düs s ol, dor f ,3. Juni. /DWB/ ' 7ÍQ zu dom -f. in dl i chon Fii egoran griff, der in dor l'otztan". V/ocho. auf dio Stadt I-euss stattf-nd, bokannt'wim, vjurde aus ser oirom Pri­vathaus oin L-'Zarott von Bomoon gctroffpn 7 das nach den Vorschrifton dor Gonfior Konvention nach dor Luft nin doutlich als solchos gekonnzoichnot, víar* íVio dio Blattor i-dodi horvorhebon, ; sin4 Menschonleben in diósom Fali glücklichorwjű so nicht zu b. Idagon. "oi oro főmben fiblon auf freios Fold, ohno Schadon anzurichton. /Ml/

Next

/
Oldalképek
Tartalom