Házi Tájékoztató, 1940. április

1940-04-01 [1934]

f Szf/Szf Washington, den 1. April. /WB/ Samtliche Sonntagsblatter behandeln weiterhin saitenlang die Berliner Snthüllungon aus den polnischon Dokumonten. Dio dom Aussen­ministor Hull nahcstehende w Washington Post • schroibt im Lcitartikcl, os ware schon,wcnn dio Angologonhoit dicsér Dokumcntc mit Hulls Domontl or­ledigt mre, Leidor abcf crínnoro man sich darán, dass gcrr.de erst vor oincr Woche Hull solbst soinen Gosandton Cromwoll wogon ahnlichcr Aussorun­§ en, wic sio Bullitt getan hat, öffontlich zur Rcchcnschaft ziohon mussto, io Berliner Veröífontlichungon bctrafón zwoi USA-diplomaton, dio nioht dio diplomatisohc Lauíbahn durchgomacht h&tton. sondorn - ebenso wic Crom­woll - vom Prasider.ton Roosevelt aus innerpolitischon Grundon ornannt wor­den scicn. Bullitt habc zwar don Inhalt des Berichtes Potockis dononticr und Kennedy wordc vermutlich das G-loioho tun, abor lcider klSngcn dio bis­her bekannt gewordonon Auszüge durchaus plausibol. Sic klgngcn insbeson­doro doshalb plausibol, wcil Bullitt und Kennedy sich ni ont als Angostollto des Statodopartcmonts sondorn als pcriönlicho Aogcsandtc Roosevelt"bc­traebteten und daher diósom anstatt'dcm Statcdcpartcncnt (Jcfolgsohafts­truuo schuldig zu sein glaubten. Daher sei Hulls Domonti so unb'ef riodigend, wenn os, was soine Instruktioncn angchc, viollcicht auch don Buchstabon nach richtig soi. Die vollo 'Vahrheit dagegen, so betont " Washington Post " zwingc zu dom Vcrdacht, dass dic ih don Bori ont en polnisohor Diplomát cn en&íintcn Ausscrun^on dor Botschaftcr Bullitt und Kennody schr gut dio * Acsichton und dio Politik Roosovolts, im Gogon satz zu der' Des Statodopar­tóment, wiedorgegoben habon. /MTI/ 77 Szf/Szf 1 a s h i n g t~o n . don 1. April. /DNB/ " Washington'Post " orachte am Sönntag auf der orsten Seito cino woitero Mcldung'aus Berlin ttbor die polnischon Dokumonto. Der Berliner Korrospondcnt des Blattös untorstrcicht darin, dass or und soine Kollcgen dicse Dokumcntc für .'.urchaus ocht hl oltón* Nicht nur allo Zeitungén des gánson L.andos boschaftigen sich mit dom deutschen 'Tcissbuch, sondorn auch dor amerikanischo Rundfunk behandolt seit froitag Abond fortlaufend in jedom seiner zahlreichen taglichon Naciirichtendicnsto immer wiodor ein­gehend dic berliner Sonsation auf Grund der Berliner Korrcsoondcntonbericht, /mi? W Szf/Szf New York, don 1 April. /DNB/ Untor dor Balkonttbörschrirt " Bullitt und Télies droht oinc Sonatsunte -suchung n mellet " Uowyork Journal American n aus Washing­ton., dor Bunicskongross sei über dio Snthüllungon gohoimor amerikanisenor diplpmatischer Intrigon in lor európaicchon FoIitiR ver Aasbraoh dos ge­genwártigen Kriogos dor art ig bounrunigt, iass voraussichtlich dor gosan-' to Pali im Plonum ios Sonats und dos Kopr&sentantonh-^usos vontiliort wor­do. Dr.s demekratische Mitgliod des auswartigon Senatausschussos Reynolds orklartc - dom gleichon Bericht aufolgc - or wollo die Vorlaiung von Bullitt und T/olles vorlangen, damit beide untor Sid allo Hintorgrünio dor USA-dip~ lómat io in Európa-sóit Boginn der augonblicklichen KriogslsriflC aufdockton. Wir allé so fuhr Reynolds Fort, n orinnern uns, dass vor dom Sintritt dor ÍJSA in ion V/oltkrice von verschiolenen curopaischon Rogierungon allo möglichon Dokumcnto voröffentlicht wurlcn. 'die das State-iopartomont prompt domentierto, obwohl sich Jahre nach dom !Voltkriegscn~x ergab,- dass dio 1915 und 1916 erbobonon Beschulligungen im wesontliohen zutrafen. / iPortsctzung f algt./

Next

/
Oldalképek
Tartalom