Házi Tájékoztató, 1940. március

1940-03-01 [1933]

Ve iüa/Ma B t r 1 in, 1. Maerz. /iüagya* J-avirati Iroda/ lm Zuspjnmennang mit der ungar isch-rumaenischen Ver­einbarung tíber Erleighterung im zwisohenstaatlichen Verkehr schreibt der Danziger Vorposten unter anderem folgendes: Die zustandegekommene Vereinbarung kann ebenso wie das Abflauea der Pressepolemiken in den beiden Laendern als ein Zeichen daftir angesehen werden, dass sich die nach.der Belgrader Konferenz ab­zeichnende Swannung zvísohejj Bukarest und Budapest wieder gemildert hat und V9n ciner ruhigeren Atmosphaere z-.'ischen den beiden Nachbam abgelost worden ist. Ve Ma/Ma Berlin, l.wíaerz. /Magyar Távirati Iroda/ Unter der Überschrift •* Die rumaenisch-italienische Annaeherung" schreibt die münchner Neueste* Nachrichten folgendes: Die um Zusamme»hang mit dem ii§mbesuch, des Leiters der rumaenischen Staatsjugcnd Sidorovici im Ausland verbreiteten Gerüchte über cinen bevorstehenden Sesuch des rumaenischen Königs Carol in Rom werden in Bukarester politischen Kreisen dtmentiert. Auch die aus üelgrad kommen­de íueldung, dsss Sidorovici cinen itaiienischen /crmittiungsvorsch^ag zur iiegelung aes ungarisch-rumacnischen irroblems aus hom mitgebracht habe, wird in Abrede geste.llt. Der Besuch Sidorovicis habe einzig den Zwcck ver­fclgfc, eine staerkere Zusammenarbeit zwischen den beiden Jugendorgani­sationen vorzubereiten . Y Tó/Tó/Y Té Ott a w a , március 1. /Havas/ r^+nu™ i ífeK*«+4. Á Pol and ha jó,, amciyet régebben Düsseldorfnak Irvtak, pénteken kikötött az egyik kanadai kikötőben* A német hajót a Desnatch 1 angol cirkáló fogta el a chilei partok mentén. A Poland az első zsákmá­nyolt na jó, amely kikötött valamelyik domínium kikötőiében, A haió a Poland nevet a Despatch cirkáló parancsnokának nevéről kaota./MFI/

Next

/
Oldalképek
Tartalom