Házi Tájékoztató, 1939. december

1939-12-21 [1930]

Ve Ma/Ma lb B e r 1 i n. 21. Dezember. /.Magyar Távirati Iroda/ Unter der Uberschrift "Stó'renfried Lngland" beschaeftigt sich der Budapest er Korrespondent der Berliner Börsenzeitung in élnem Leitartikel mit den Untrieben des Secret Service in Südosteuropa. Der Korrespondent stellt fest, dass die in diesem Sommer und in den letnten Jcchen in Südosteuropa hacufig aufgetaachten Englaender Agenten des Secret Service sind, die in Südosteuropa spio­nieren. In Ungarn - so shereibt das Blatt, fand das Spiel der^őoli­tischen Linflüsterung in "gewissen anglománén Xreisen der Gesellschaft cinen guten Naohrbcden und es konnte derart ienes Misstrauen gegen Deutschland gesaet werden, das weder in der klugen ungarischen r'olitik, noch in der gesunden Volksmelnung Eingang gefunden hat. In den Süd­oststaaten gelang es zeitweilig mit ^erüchten Verstimmungen und Be­unruhigungen zu schaffen. Wie oft wurden Gerüchte über Unruhen, Ungarn* verfolgungen, deutschen Trupponzusammenballungon verbreitet, zuweilai derart aurgemacht. dass so'gar einzelne ungarische Kreise darauf hinein­fielen. .• . Wie oft wurden Gerüchte über Bedro^angen Ungarns. Ju­goslawiens, Rumaenitns verbreitet, wie »ft unternaftm man es die einzel­n en Balkán la en der gegeneinander auszuspielen. Und immer war np.ch Unter­suchung der ^erkunft hs Gerüchtes die englische *tuelle festgestellt worden. Die südosteuropaeischen Staaten habén Vorkehrungen gegen die verbrecherische Taetigkeit des englischen Secret Service ergriffen. In Nordungarn z.B. wurden Unruhe stiftenden englische Agenten, in Budapest ein unter der Maske oines Lords Monate lang in der ersten ungarischen Gesellschaft htchst-pelnde Englaender verhaftet. Die hegierangén der südosteurtpaeischen Staaten wissen, dass wirksame bicherheitsmassnahmen notwendig sind, um dem englischen Gangsterunwesen ein Ende zu bérelten. & & Ve Ma/Ma 1% Boriin, 21. Dezember, Áiagyar Távirati Iroda/ J r, , 1[ ? Zusammenhang mit der italienischen Pressepolcmik uber den Besuch des italienischen Herrscherpaares im Vatikán schreibt die Berliner Borsenzei tung, diss sich in fascistischen Kreisen auch sehr viel Erbltterung gegen den Osservatore Homano angesammelt hat, der Tagaus Tag ein Gift gegen Fascismus und National sozialismus in die italienischen Massen zu traeufeln bestrebt ist. DÍL Lügenmoldungen, so schreibt das Blatt, und bewusste intstellungen der Sahrheit les u sserv?tore nonnno sind ja auch in Deutschland bekannt. **. / A berlini levelezőiének megjegyzése fenti hirhez• Mint ismeretes, az olasz uralkodópár vatikáni látogatásáról az Osser­vatore Romano csak a többi egyszerű fogadási hirok között emlékezett a fatikán ía a? át J* ' ^ ÖnÖStn a Messa Sg tíro ig^n élesen támadta 1939, december 21. Ve Ma/Ma ffe Be r 1 i n, 21. Dezember. /Magyar Távirati Iroda/ Nach Bukarest er Meldungen der deutschen Presse wurde der italienische Botschafter, wie auch der ungarische Gtsandte vom rumaenischen Aussenminister empfangen. ORSZÁGOS LEVÉLTÁR Kszekció

Next

/
Oldalképek
Tartalom