Házi Tájékoztató, 1939. április-június
1939-04-04 [1925]
Ge MT/MO Boriin, áurilis 4,/Magyar Távirati Iroda,/ DÍG heutige íTummor dor Frankfurter Zeitung widmot ihron Lóit art ikol den letzten j]reignissen in Ungarn. In dem Schmorz - schreibt das Blatt u.a. - den dio Ungarn sóit dor Verstümtnolung ihros Roiches ompfanden, habén sich immár zwei Geiühlo gomischt* Der Vertrag von Trianon hatte vor zwanzig Jaliron das Land zorstückolt. Sr hatto abor auch violo fromdíölkischo Bestandtoilo von ihm golöst. Doch schion cs oit, als soion dio Ungarn von dom Vorlust dor fromdon Nat ionalit át on kaum wenigor bodriickt, als von dor Abtronnung dor Gobietstuilo. Fast tausond Jahro hat dor ungarixho 3taat in dor Aít bostandon, wio dioso dor Hoiligc Stopban goformt hat: Ais ' oin Staat.in dom dio Gowalt dos Königs violo Nationalitáton üborvjölbt, Nicht nur. dass .allo Ungarn zusammonkammű^, s ondóm dass auch dio Llacht dos alton Staatos wioaorhorgostellt wordo . v;ar sóit Trianon dor wunsch dor Ungarn. Im lotztcn halbon Jahr ist viol goschohon, dióson wunsch zur wirklichkcit zu machon. Mit dor ^usbroitung dos ungarischon Gobiotos innorhalb oinGs halbon Jahros dar: govdss dio Budapostor Rogiorung auch íhro politischo Gosamthaltung gorochtfortigt soiion. dio dio „jchso Rom-Boriin gosucht nat. Dioso Politik ist von dor eigonon Opposition nicht loicht gomacht wordon. Ss hat . mancho Robc^lflockcn noch im lestcn halbon Jahr -gogobon und dio Ziolo von" Opposition und Rogiorung waron vorsGhiodon. Doch ohno dio ungariscb-doutsch-italionischo Intorossongomoinschaft waro dioso Entwicklung auch diosmal nicht möglich góloson. Für dio ungarischo Aussonpolitik bcdoutototon dioso Tago oinon v/ichtigon Abschnitt.Dio .Jiodorausaohnung nach Nordon schoint nunmchr abgoschiosson. Abor auch für das innoro L-bon dos Volkes könnon dio lotzton ároignisso nicht ohno Sríolg sóin.Noch nach Trianon waron/ver- /.in schiodone Landschaftcn Ungarns fromao Mindorhoiton oingosprongt aTblicbon. Jotzt wurde oin gcschlossonos Gobiot mit . FromdGn,moist Rutnancn, angogliodort.Dio ungariscfto Politik stoht vor vdchtigon Auígaben,wonn nicht mit uianchom gobrochon vjird.was im 19. Jahrhundort und bis in unsoro Jahro hinoin in Ungarn als selbstvorstándlich galt.Damals ist in Európa oin Dónkon aufgokoonon,das aus dor Vbrstollung ' ^,innorhalb aor Gronzcn dos Staatos müsstcn lautor ^Jigchörigo oin un a dossolbon Volkos tbhnoüfiaaor v.'iodor vorsucht hat,dio írendon Volksgruppon oinzuschmolzon. Auch dio ungarischo Haltung ist davon nicht booinflusst gobliebon.Dio doutsch-imgarischo. Mindcrnoitonorklarung von vorgangenon Jahro bodoutoto zuni orstonmal oino ontschlossono Abkohr von dióson 'wUnschon,dio houto als vorstaubt oapfundon v/orden.las Vorsprochon dor Autononio an die Karpatho-Ukraino stollt oinon víjitoron 'Schritt auf dióson wcgo dar./L!Tl/ '.: Mr/Mo/Y B e i r u t , április 4. /Német Távirati Iroda/ Az iraki király halála egész Sziriában élénk mozgalmakat váltott ki. Az egész országben hirek keringenek, amelyek szerint a Király nem természetes hrlallol halt meg. A hirek azt állit iák, hogy a halaleset korul egy idegen hatalom is szerepet játszót t. /MTI/ • • ^ Ve h G Bl/Y Berlin, április 4. /Magyar Távirati Iroda/ A Hamburger ^remdenblatt április 3.-1 száma ''Magyarszlovák mesegyezés" cimmel közli a határaegállapitó bizottságok megegyezésénerHrét.-A megegyezés értelmében - irja a lap - Magyarország területe ezer négyzetkilométerrel, lakosainak száma pedig 50.000-tel