Házi Tájékoztató, 1935. január-december
1935-01-09 [1918]
A liener Aratliche Nachrichtonstello . _ » érdeklődött, ^egvan-e már nekünk a marseilli ügyben végzett vizsgálatról szóló okmány, amelyet Sckhardt Genfbe visz magával 4s amelyről laHavas-iroda már jelentett, /-/ P r a g , 9. Japnuíjr. /üng. Tel, Korr. Eureau./ Das Prager Tagblatt schreibt über die Besprechungen in Rom: Rom und Paris empfehlen den Nathfolgestaaten ein Abkommen betreffs der gegenseitigen Respektierung der Grenzen und der Nichteinmisohung in die innere Politik. Es wird alsó nicht von Grenzgarantie, sondem von Grenzrespektierung gesprochen. Man kann darunter den Ver. zicht auf gewaltsame Revision verstehen, waehrend die friedliche Revision, die natürlich/mit Zustimmung des abtretenden ^taates möglich ist, schon < im Völkerbundpakt. .Artikel l9,vorgesehen ist. Dieses empfohlene politische Abkommen soll jedoch nur die .Atmosphaere für ein grosses, wirtschaftliches Abkommen schaffen, das das Uberaus heikli ' . Problem des wirtschaftlichen Mitteleuropas lösen oder einer Lösung entgegenführen soll. Beabsichtigt ist zunaechst der .Anschluss der kleinen Entente an die römischcn Protokolle, durch die sioh Italien, Oesterreich und Ungarn wirtschaftlichc Vorteile zusiohcm. Die kleine Entente ist sioh des grossen Vorteils bewusst, den ihr diese Kombinátion, die auoh für andere Vertragspartner günstig ist, bietet und ist gesonnen, dicsen Plan mit aller Energie zu betreiben, Dabei fa elit aer Tscheohoslovakei die Rolle der Avantgárdé zu» Es ist deshalb sehr wahrscheinlich, dass der tschechoslova kische iussenminister Benes sehr bald nach Rom fahren wird. Als letztes Ziel wird einc gemeinsame Reise der iussenminister der kleinen Entente nach Rom sichtbar. Heute schon ins £ AugeLfasst/liegt sie in meilenweiter Eerne, denn es darf - trotz der Friedenssc'nalmeien, die das Jahr 1935 eingelcitet habén - nicht Ubersehen werden, dass der ungarisch-jugoslavischo Streit um den Königsmord noch nicht ausgetragen ist. Ehe nicht der 5chluss~Streich unter die Tragoedie von Marseille gezogen ist, kann von einor endgültigen Befried .'ung Mitteleuropas nicht die Redc .sein. r To/To -:- /nur A , 1 i f p , á r i s , január 9. /Magyar Távirati Iroda/ A Quotidien részletesen beszámol a magyar kormányban beállott változásokról és budapesti jelentest közöl a magyar hadsereg vezetésében beállott változásokról 1 s. la zemlét köz 81 ^ Journa l a római egyezményekkel kapcsolatban magyar Sza/fce 0Z ° * i /L/ § L o d d o n, -január 9. /Magyar Távirati Írod?./ ú Times bud^. pesti levelezője közli Kallay Miklós volt földművelésügyi miniszter lemondását. To/L