Házi Tájékoztató, 1934. január-december
1934-01-19 [1917]
/-/ P r a g , 19. Január./Tschech isches Tel.Korr.Bureau./ Die "Prager Presse" nimmt in ihrem Lei tart ikel zu der Kundgebung der slovafcischen Abgeordneten uud oenatoren gegen die Lügenpropaganda übar die iálovakei • btollung und sagtiDic- Kuadgcbung orfolgto in einer Spracho, die kaum klarcr sóin kann und dio ork.nnon laosst, dass dia olovakoi kőim Rückkakr zum úostorn, von dem sie sich freiwillig abwandte, um ihre eigene Zukunft formen. zu könnea, wünscht.Das Blatt hebt hervor, dass die Kuiidg ebiing der Slovalriéachen Parlamentarier kategorisch und nachdrücklich Bethlena aggressiven Revisionismus ablehnt und feststellt, dass Jehlicska kein Recht habe, namens der fílovakéi zu sprachen, ja er sammt seinem Genfer Rate iiur ein bezahltea i/erkzeug des Revisionisinus sei. Die Kundgebung der slovakischen Parlament arier werfe mit einem einzigen forte die gaize Argumentation Bethlens und Jeblicskas in Loudon über don Haufon und übarfünro dig boidon dar govforosmaossigon Lúgo und der Tacuschung dar onglischwn Off^- tlichkoit. Das Blatt zweifelt nicht darán, dass diese Kunigebung ihre iíission in der internationalea Qffentlichkeit erfülle,da sie zur richtigqn Beurtoilung der Lage in der Tschechoslovakei und zur rich~> tigen hiertung der magyarischen Propagandamethoden und-mittol bcutragen werde.vielleicht werde diese Kundgebung auch zu eüner gewissen jSrnUcn terűiig selbst beit ragén, denn in Ungarn habe man vergessen. dass sich dia Slovakei schon seit 15 Jahren zu einem eigenen solDstaenaigen politiachon und kulturjIlon Dasain ontwicklo. dass sie oinc ganz andoru Slovakoi gowordon ist, als in dor niagyariscfun Aora. Das Blatt ist dJr Műinung,dass dio Kuíid_gc-Dung d:r slovalkssch'n Parlamjntarior zumindcst zu einor tá 1wciison ifnüchtoruug dor Budapostor Rovisionisfc n boitragon wordo.Das sei allerdmgs aur von jenen zu erwarten, die uicht von bősem Vilién, von Urossmannssucht und Imperialismus erfúllt siíá. /U'ÍKB./