Házi Tájékoztató, 1933. január-június
1933-01-08 [1915]
/T/ § P á r i s, január 8. /Magyar Távirati Irode ./A Journal des Mábats és a Liberté isiierteti az Aux Scoutes-cimü politikai hetilapnak Kohenlohe hercegnére vonatkozó leleplezéseit. Liberté ezzel kapcsolatban részletesen ismerteti a hercegné élettörténetet. Ha/L ( ~ ^ /T/ § P ár i E, január 8. /Magyar Távirati Iroda*/ A Journal des ^ébats aggodalmát fejezi ki amiatt, hogy Francia országot Pierre Cot államtitkár fogja képviselni a népszövetségben, aki a lap szerint kinos feltűnést keltett Franciaországban a békeszerződések revíziójának kérdéséről tartott külföldi előadásaival. Ea/L /T/ § P á r i s, január 8. /Magyar Távirati Iroda./ Rcsenfeld , a Popul aire külpolitifci szerkesztője, aromán kormányválsággal kapcsolatban kifejti, hogy Olaszország az utóbbi időben azon mesterkeaik, hogy Jugoszláviát elszigetelt helyzetbe juttassa es xiomaniat elszakítsa szövetséges-társától. Míg parlamenti koalició van uralmon Bukarestben, addig ez a vállalkozás nem sikerül, Károly király azonban személyes barátja Mu= solininek és az ő személyes hatalmának .érv én? esülese kedvező esélyt biztfa^tand,az olasz terv megvalósításának. Ba/X :: Berlin, 8.Januar./Uag.Tel.Korr.Bureau/ Zur Designierung des Gesandten Koloman von Kania zum Minister des Aeusseren schreibt das führmde Organ d^s Zentrums, die Germania unter anderem: Diese Betrauung Kanias in einem ' aussenpolitisch für die mitteleuropaeischen Maechte besonders wichtigen Augenblick zeigt von der hohen Wertschaetzung, welche dieser hervorrganede Diplomát in seinem Vaterlande, und nicht zuletzt beim Ministerpraesidenten Gömbös f eniesst. Die Bedeutung. welche Gráf Bethlen dem Berliner Gesandtenposten eimass, kam darin zum Ausdruck, dass man im Jahre 1925 mit Koloman von Kania emen der faehigsten Diplomaten nach Berlin entsandte. Kania ist es in seiner siebenjaehrigen Berliner Taetigkeit gelungen, die durch die ersten Nachkriegserreignisse leicht getrübten deutsch-ungarisehen Beziehungen wieder zu einem engeren und aufrichtigen Freuaascnafts-und tertrauensverhaeltnis auszugestalten. Kania hat sich im Berliner poli. tischen Le boa eine Stellung geschaffen, die weit über den engeren Rahmon scines Amtes hinausging und nur mit grösstom Bedauem sieht man ihn nach solanger erfeigreicher Taetizeit von der Reichshauptstadt scheiden. Die bestén Wünsche seiner Freunae begleiten ihn in seinen neuen Wirkungskreis' und die deutsche öffentlichkeit wird dem lebhaften Wunsche Ausdruck gebén dürfen, dass Kania als Mitglied der Regierung Gömbös gerade seine in Boriin gesammelten polit ischen und menscnlichen Eindrücke auswerton kann. DkPersönlichkeit des jetzigen ungari sehen Mini sterpraesi denten, " der sich mit so starker Initiative für die Lösung der inneüund aussenpolitischen Probleme einsetzt, ist uns eine Gewaohr flir dic Aufrechterhaltung und Verstaerkung der deuvich-ungarischen ^reundsehaft und der Gcmeinsamkeit entschoidender poilitischer Ziele auf dem Gebiete der R^vision und des Vqlkstums* V/V