Házi Tájékoztató, 1929. október-december

1929-10-10 [1908]

/-/ Prag, 10.Október. Die Prager Presse bemerkt gegunüber der von d«n ungarischen Blaettern durch den ungarischen Jvurnalisten Dr.Pályi msceniérten Kampagne, dass die angeblichen Erklaorungen d^s Praesidenten Masaryk über Grenzrevisionen Differenzen zwischen dem Praesidenten " asaryk und den übrigen leitendtn Faktorén der Tschechoslovakéi und sogar dem Mi­nister des Aeussern Dr. Benes ..' konstruieren stllea und dabei die Absicht ver'olgen,diese Faktoron und den Minister des Aeussern als die jenigen Leute an den Pranger zu stellen, die ke ine Verstaendigung mit Ungarn wünschen urri der Rérisiön im lege stehen, Wir können kurz konstatiertn, dass es in allén diesen Fragen keine solchen Differenzen gibt. Der Standpunkt un seres Aussenamtes wurde mehrmals öffentlich vom Minister Dr. Benos kategorisch frrmuliert und ist d^shalb allgemein bekannt. Das Blatt glaubt bei dieser Kampagnne noch ein drittes Z£$l beobachten zu können, naemlich die Absicht, Bethlen und sein Régime durch den Vorwurf, dass er nicht alle Mö^lichkeiten ausgenützt habe, die in der Bereitwillig­keit des tschechoslovakischen Praesidenten zur Revision und Verstaendigung gégében waren, in ein ungünstiges Licht zu setzen. Es liege auf der Hand, erklaert das Blatt, dass alldiese Versuche mit einem Debacie enden müs sen, ' ' da/auf^Entstellung und Verdrehung der Tatsachen aufgebaut sind. /UTKB./ f sie W i e n . 10i". Október /fiener Amtliche NachricMenstelle/ D§r sozialdemokratiscne Parteitag verhadnelte heute die Bodenreform, Der liie­zu vorliegende Antrag besagt unter anderem: Am dringendsten sei diese Bodenreform im Burgenlaáde,_ wo einer mit Boden besonüers kaerglich aus­gustatteten Bauernschaft ein unermeesslich reicher Grossgrurü besitz ge­genüberstéit. Im Burgenlandé sei der Grossgrundbesitz ungarischer Pürsten und Grafen der Sitz dor/ " , a gegen die^Zugebörigkeit des Burgonlandes zur österreichischen Republik. /UTKB/ /Qmtriebe §-§ Bukare st, október 10.A bukaresti rádióleadó, amely alig két héttel-pkezdte meg működését, most beszüntette a leadá st.ugy, hogy Romániában ezidőszerint nincs leadóállomás. A beszüntetést hivatalosan technikai okokkal magyarázzák, a tényállás azonban az,hogy az állomás felállitásánál visszaélés történt. A leadót ugyan is hét kilowattosnak tervezték, ez azonban p/apiron maradt, mert való iában oly minimális energiával dolgozott, hogy Erdélyben sem lehetett fogni, holott a bu­karesti leadó felállításának indokai között nem . utolsósorban szerepelt az a cél, hogy Erdélyben csökkentsék a budapesti Stúdió nagy népszerű­ségét. /MTi./

Next

/
Oldalképek
Tartalom