Házi Tájékoztató, 1928. június-december
1928-06-11 [1904]
Wien, 11.Juni /Ung.Tel.-Korr.-Bureau./Die Korrespondenz Hcrvoy moldct, dass in dór letzten Zeit die bax?erische Bevölkerung in Burgenland mit Masohinenschrift geschrieboncn Briefon überschv/emmt v/ird, worin sie darauf aufmorksam gemacht v/ird, dass der Pengő höher im Kurse stehe, als der Schilling und dass da: her die Heidebauern ' . .* für ihre Produkte mehr vorlangon müsst'c'h. ferncr várd auf die Aktion Rothermeros hingev/icsen und darauf dass die ganzo Welt auf Seiten Ungarns stehe, das bald vvieder aufejjBéóhon werde. Jedor dieser Briefe trage eine genaue Adresse - sagt die Korrespondenz -, v/oraus sieh ergebe, dass die Agenten übei cm grosses Adressematerial verfugon. Wie die genojtmte Korrespondenz erfaehrt, hat sich dio bauerliche Bevölkerung des Burgonlandes an ihre parlamcntarische Vortreter gewendet, die nunmehr bei der österreichi schen Regierung Schritte unternohmen werden, damit diesem Trciben Einhglt geboten werdq. Ausserdejn soll verlangt v/erden, dass nach der Propagandastelle geforscht werdo, derén Sitz in Wien sein soll. F § P á r i s, június 11./Magyar Távirati Iro.a./A Journal des Débats ismerteti a -\eichspost cikkét .amely Poincarénak, lenesnek és I'usso lininek a békeszerződés reviziójárói tett legutóbbi nyilatkozataival foglalkozik. §>A r.i G t e r d a m, június 11. Hétfőn reggel furcsa meglepetós^várta Anstordtm lakosságát. A forgalras utak és hidak aszfaltburkolotáiti több helyen nagy betűkkel irt ilyen felírás volt olvasható: Szabadítsátok aog Kun Belát! Szabadságot Kun Boltnak! Az itteni kommunisták ilyen felírásokat helyeztek el s Gentral*' .." '"' előtti téren is. A/7"/) stótíioiy r t -L