Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Győr, 1913

140 Haudbuch für Maler, Wien, 1800. Hartmann, Anleitung zur Berechn. der Zinzes-zinsen u. Zeitrenten.Wien, 1842. Hasslehner, Tabellen für Gold- und Silbermünzen. Wien, 1783. Häuselman, Kleine Farbenlehre. Zürich und Leipzig, 1889. Heimerdinger, Aufgaben für Schule und Haus. Hamburg, 1868. Heis Ed. Sammlung von Beispielen und Aufgaben. Köln, 1871. Heissig F. A., Lehrbuch der darstellenden Geometrie. Wien. 1859. Helfenzrieder, Selecta elementorum matheseos purae. Ingolstadii. 1772. Hennig, Baurathgeber, Prág, 1839. Hermann Friedrich, Kathechismus der Algebra. Leipzig, 1872. Herr I. Ph. dr., Lehrbuch der höheren Mathematik. Wien. 1857. Hirsch Meier , Sammlung von Aufgaben aus der Algebra. Berlin, 1846. Hoffmann, Vorschule der Geometrie. Halle, 1881. Horváth J. Bapt., Elementa matheseos. Tyrnaviae. 1772. — — Institutiones matheseos. Augustae Vindelicorum, 1782. Horváth Zsigmond, Térmennyiségek, vonalok, sikok és testek méterrend­szerbeli számítása. Budapest, 1876. H. R. Aufmunterung zu mathematischen Wissenschaften. Breslau, 1723. Hubert, Elementa Architecturae civilis. Szeged, 1824. Hunrichs, Prakt. Anleitung zum Deich-Siel und Schlengen-Bau. Bremen, 1770. Hülf, Die Rechenkunst. Wien, 1841. Ittner, Schreibkünste. Quedlinburg und Leipzig, 1838. Izzo, Elementa Architecturae militaris. Vindobonae, 1765. Jahn, Wörterbuch der angewandten Mathematik. Leipzig, 1845. Janszky Adolf, Statistische Mittheilungen über olie oesterr.-ungar. Werth­papiere. Wien, 1869. Jánosi Nicolaus, Trigonometria plana et sphaerica. Claudiopoli. 1737. Kahl Emil, Mathematische Aufgaben aus der Physik. Leipzig, 1857. Kamelle, Der Schnellrechner. Berlin, 1868. Kautsch Ignatz , Neuer Wiener Stadt- und Meilen-Zeiger. Wien, 1787. Karup, Handbuch der Lebens-versicherung. Leipzig, 1871. Kästner A. G. Geschichte der Mathematik. Göttingen. 1796. 4 k. — — Anfangsgründe der Arithmetik, Geometrie, Trigonometrie, Göttin­gen, 1786. 9. k. — — Anfangsgründe der Hydrodynamik. Göttingen. 1769. Keller, Betrachtungen über den Unsprung der Welt. Erfurt, 1782. Klügel, Mathematisches Wörterbuch. Leipzig, 1803. 8 -k. Koenigsberger, Vorlesungen über die Theorie der elliptischen Funktionen. Leipzig, 1874. Koll, Hülfs-Tabellen zu Interessenberechnungen. Gratz 1846. Koller Károly, Mértani nézlettan. Pest, 1851. Kamnenovich Sándor, Algebra vagy Betüszámtan. Pest, 1862. Koppe Karl, Die Arithmetik und Algebra Essen, 1849.

Next

/
Oldalképek
Tartalom