Militär- und Marinegeistlichket 1905 (Wien, 1905)

Verzeichnis der Militärmatrikeln hinsichtlich ihres Aufbewahrungsortes und Beginnes

89 Trainings­Tauf­Toten­buch. Anmerkung beginnen mit dem Jahre 1776 1776 1776 1791 aus den Ul.-Div. der Chev.-leg.-Reg. errichtet 1790 1790 1790 1790 errichtet als Ul.-Freikorps ; 1798 UL- Keg. 1801 1801 1801 1801 errichtet 1814 1816 1814 1813 errichtet 1849 1851 1849 1818 als Banderial-Hus.-Reg. errichtet; seit 1851 Ul.-Reg. 1729 1804 1798 1688 alsDrag.-Reg. errichtet. 1765 Chev.-leg.- Reg., 1798 leichtes Drag.-Reg. Nr. 1, 1802 Ghev.-leg.-Reg. Nr. 1, seit 1851 Ul.-Reg. Nr. 6 1785 1785 1785 1758 als besonderer Bestandteil des Drag.- Reg. Löwenstein (jetzt Drag.-Reg. Nr. 14) errichtet, 1759 als selbständiges Chev.-leg.- (leichtes Drag.-)Reg. formiert, 1798 leichtes Drag.-Reg. Nr. 4, 1802 Chev.-leg.-Reg. Nr. 2, seit 1851 Ul.-Reg. Nr. 7 1746 1746 1746 1718 als Drag, errichtet, 1779 Chev.-leg., 1798 leichtes Drag.-Reg. Nr. 10, 1802 Chev.- leg.-Reg. Nr. 3, seit 1851 Ul.-Reg. Nr. 8 — — — Wurde 1873 in das Drag.-Reg. Nr. 10 um­gewandelt — — — Wurde 1873 in das Hus.-Reg. Nr. 16 um­gewandelt 1817 1814 1814 1814 als Chev.-leg.-Reg. Nr. 7 errichtet, seit 1851 Ul.-Reg. Nr. 11 1854 1854 1854 1854 errichtet 1860 1860 1860 1860 errichtet als Freiwilligen-Ul.-Reg,, 1862 Ul.-Reg. Nr. 13

Next

/
Oldalképek
Tartalom