Personal-Stand der Militär-Geistlichkeit 1889 (Wien, 1889)

Militär-Seelsorge-Bezirk Wien

17 Filiale des Wiener Je. Je. Garnisons-Spitals Nr. 2 in Baden. (Vacat.) K. k. Garnison und Garnisons-Spital Nr. 4 in Linz. Seng Nicolaus, Militär-Curat 1. Classe, Welt­priester der Siebenbürger Diöcese, Doctor der Theologie, geh. zu Maberzell in Clmrhessen, J. 1839, Pr. 1861, M. S. 26. Juli 1864. K. Je. Arsenal nächst der Belvedere-Linie. Landsmann Anton, Militär-Curat 1. CI., Welt­priester der Königgrätzer Diöcese, geb. zu Königgrätz in Böhmen, J. 1835, Pr. 1859, M. S. 1. Jänner 1866. K. Je. Artillerie-Zeugs - Depot im Steinfelde bei Wiener-Neustadt. Djubek Josef, Militär-Curat 2. CL, Welt­priester der Kaschauer Diöcese, geb. zu Ja- blonka in Ungarn, J. 1838, Pr. 1866, M. S. 2. Juli 1880. K. Je. Militär-Straf haus in Möller sdorj. Lang Paul, Militär-Curat 2. CL, Franciscaner Ordenspriester der Salvatorianer Provinz, geb. zu Driethoma in Ungarn, J. 1860, Pr. 1882. M. S. 1. August 1886. Militär- Capläne. Kuniewicz Michael, Militär-Caplan 1. CL, Weltpriester der gr.-kath. Diöcese Przemysl, 2

Next

/
Oldalképek
Tartalom