Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1877 (Wien, 1877)
Militär-Clerus der k. k. Kriegs-Marine
54 Militär-Capläne. Hr. Bauer Johann, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der Szathmárer Diöcese, geh. zu Baja in Ungarn, J. 1832, Pr. 1863, M. S. 3. August 1864. Hr. Kránjec Heinrich, Militär-Caplan 2. Ch, Weltpriester der Diöcese Zengg, geh. zu Gede- rocz in Ungarn, J. 1850, Pr. 1873, M. S. 1. Mai 1875. In diesem Bezirke fungiren auch: Hr. Bozgan Demeter, Militär-Caplan 1. Ch, Weltpriester der Arader gr.-or. Diöcese, geh. zu Mundolok in Ungarn, J. 1822, Pr. 1856, M. S. 19. Juni 1856. Hr. Martinovics Vincenz, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der Temesvárer gr.-orient. Diöcese, Titular-Consistorialrath, geh. zu Leucu- sieci im Banate, J. 1812, Pr. 1838, M. S. 30. September 1861. Militär-Clerus der k. k. Kriegs-Marine. Marine-Pfarrer mit dem Amtssitze in Pola, woselbst die Matrikelbücher aller Marinekörper — mit Ausnahme jener der k. k. Marine-Akademie zu Fiume und des k. k. Marine- Filial-Spitales zu Dignano, welche in den Stationsorten erliegen — verwahrt werden. Hr. Racic Georg, Marine-Pfarrer und Superior, Weltpriester der 'Priester Diöcese, infulir- ter Abt B. M. V. de Lacroma, k. k. Ehren-Hof-