Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1877 (Wien, 1877)
K. k. Militär-Bezirk Hermannstadt
50 k. k. Ludwig Prinz von Bayern Infanterie-Regiments Nr. 62 (Ergänzungs-Bezirks-Commando Maros-Vásárhely; präsentirende Diöcese Siebenbürgen) ; k. k. Wilhelm III. König der Niederlande Infanterie-Regiments Nr. 63 (Ergänzungs-Bezirks- Oommando Bistritz; präsentirende Diöcese Siebenbürgen) ; k. k. Carl Alexander Grossherzog von Sachsen- Weimar-Eisenach Infanterie-Regiments Nr. 64 Ergänzungs-Bezirks-Commando in Broos; prä- sentirende Diöcese Siebenbürgen); k. k. Nikolaus Nikolajewitsch Grossfürst von Russland Ilussaren- Regiments Nr. 2 (Ergänzung» - Cadre - Station Klausenburg ; präsentirende Diöcese Siebenbürgen); k. k. Feld-Jäger-Bataillons Nr. 23, Cadre-Station Mediasch ; k. k. Feld-Jäger-Bataillons Nr. 28, Cadre-Station Karlsburg ; k. k. Artillerie-Zeugs-Depöt in Karlsburg; k. k. Landes-Fuhrwesens-Commando Nr. 6 in Hermannstadt mit der Feld-Escadron Nr. 23 und Reserve-Escadron Nr. 56; k. k. Fuhrwesens-Material-Depöt Nr. 6 in Karlsburg; k. k. Monturs-Filial-Depöt zu Karlsburg. Die Matrikelbücher vorstehender Truppenkörper erliegen bei dem Militär - Pfarramte in Hermannstadt.