Gecsényi Lajos: Győr város telek- és házösszeírásai 1564-1602 - Városi Levéltári Füzetek 7/2003 (Győr, 2003)

Azon lakosok jegyzéke, akik Győr eleste előtt saját jogon bírt, örökölt, vásárolt vagy házasság útján szerzett házaikat visszakérték (1602)

Leonhard Hummel derzeit Beckenmeister bey der Prouiant Zu Hainburg begert seine behausung 102 (23v) Stephan Kärlinger Büchsenmeister begert Nicklaßen Glasers hinderlaßnen von seinen Stiefsohn Gregor Lainingen erkaufte Oede hofstad, liegt neben dem Puluerthurn am heiligen berg 103 George Kolinan gewesner Kriegßdienstman alhier begert seines Eheweibß Anna Weilandt Hannsen Sachsen gewesnen gemeinen Wäbelß Vntern Santalir hinterlaßne Witwe behausung, ligt in langen mittlgeßel 104 Simon Steiner Zeugwart Zu Vywär meldt sich vmb seines Vettern Hansen Porell gewesnen Büchsenmeisters alhie seeligen behausung an, ligt beim Weißenburger thor vmb daß Er es Ihm verschaffet hatt, vnd Er der nechste Erb sey Mattes Thanauer Leinweber der Zeit aber ein Marcadanter meldet sich vmb seines Eheweibs Anna Vettern Weiland Georgen Schobers gewesnen Kriegßdienstman alhier hinterlaßnes heüsel an, dan sie die nechste vnd rechte Erbin daZusey, ligt in mittelgeßel 105 (24) Herr Hans Pabtista von Stampf begert seines Brüdern Weiland Anthoni Stampfen gewesnen Haubtman hinterlaßne behausung so in der hofgaßen gelegen Vnnd von Michaeln Fishcern Zum Freyhof an der Schwechet, wechseis weißkommen vmb daß von seinen Brüdern Ihne solches für testiert worden. 106 Hans Englland meldet sich vmb seines Vätern weilanden, auch Hannsen Englandt gewesnen Kriegßdienstman hinderlaßnen behausung an, liegt hinter dem Bawhoff 107 Sebastian Höppinger Kriegßdienstman vnter herrn von Kollonitsch begert seines Vätern, hansen Höpingers Gefreietten vnd Bantzermachers alhier seelige hinterlaßene behausung, liegt vnterhalb des Thurms vnd nahet des Jacob Mülners hauß. 101 Reuer: Reuer: Reuer: Reuer: Reuer: Reuer: Reuer: 102 103 104 105 106

Next

/
Oldalképek
Tartalom