Handels- und Gewerbs- Kalender 1848
Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen
209 National Fechtanstalt. Zweck: die Fechtkunst, als die edelste aller Leibesübungen und als die kräftigste Wehre gegen Sittenlosigkeit, Ausgelassenheit und feiger, unanständiger Schlägereien, so wie als herrliches Pflegemittel der Manneskrast, und die äußerliche gesellige Ausbildung zu fördern. Die Gründe verpflichten sich zum Erlag von 400 fl. @. M. zu einer beliebigen Zeit dergestalt, daß sie bis dahin als dies geschieht von diesem Kapitale jährlich die landesüblichen 6 prozentigen Zinsen zu entrichten gehalten sind. — Gründende Mitglieder sind in Allem 100, also beträgt das Gründungskapital: 40,000 fl. C. M. Ausschuß. Präses : H. Gabr. Gr. Keglevich v. Buzin, (Reichserzschatzmeister). Direktor : H. Edmund Gr. o. Zichy- Vdirek.: H. Ludw. Gr. v. Forgács, H. Jos. v. Laczkovics. Ausschußmitglieder 10. Actuar u. Archivar: H. Joh. Kossalko. Fechtmstr.: H. Frz. Friedrich, jun. Gehülfen: H. Jos. Kereßtessy, H. Karl Unger. Actienverein der Anstalt für Gymnastik. Das Hauptziel der Erziehung war seit Jahrhunderten daß in einem gesunden und starken Körper eine gesunde Seele wohne. Allein woher kömmt es dann, daß wir auf die Ausbildung des Körpers so wenig Bedacht nehmen, obschon wir mit völliger Gewißheit überzeugt sind, daß nichts den Schwachen, Kränklichen, Verweichlichten und Verwöhnten vor den traurigen Folgen dieser Zustände zu retten vermag? Möge der Sohn nichts erben, ja möge — im allerschlimmsten Falle selbst sein Geist nur dürftig ausgebildet sein, aber man sorge daß sein Leib gesund, stark und gewandt werde, und er wird dereinst seinen Erzieher segnen, wenn er die Kraft seiner Arme — sei es am Pfluge oder am Schmiedeambosse — fühlen, und ihn das frohe Gefühl der Gesundheit beleben wird. — Bilde hingegen den Geist Deines Sohnes bis zur höchsten Stufe aus, aber vernachlässige seinen Körper, und er — ein verweichlichtes, sieches Wesen — wird, selbst wenn Du ihm die größten Reichthümer hinterlassen hättest, — trotz dem Lichte seiner Kenntnisse doch mir peinlichem Gefühle Deiner Erziehung gedenken, wenn seine Muskeln das Leben der Kraftlosigkeit empfinden, seine Brust täglich die Schauer bes Grabes durchzucken werden. Die tiefsten Wisser,schäften und die höchste Cul- tur stehen zu Gesundheit und Körpervollkommenheit in dem Verhältnisse wie der Lurus — zur Nothwendigkeit. Wie verkehrt ist doch unsere Erziehung dann, wenn sie mit vieler Kunst dem Lurus nachstrebt während sic nebenbei sehr oft die Hauptnothwendigkeit vergißt. Aus diesem Beweggründe bildete sich im Jahre 1839 die obengenannte Actiengesellschaft. Die Actionäre verpflichten sich durch sechs aufeinander folgende Jahre jährlich 12 fl. Eon. Mze. zu bezahlen, wogegen jeder das Recht erhält während der sechs Jahre für welche er unterzeichnet hat jährlich einen entweder männlichen oder weiblichen Zöglings Unterrichtshalber in die Anstalt zu senden. Protektor d. Anstalt: Hr. Eman. Graf v. Zichy-Ferraris. Direktor : Hr. Christian Fuchs. Vdirekt. : Hr. Vinz. Zofahl. Aus- schußmitgld. 12. Kassler: Hr. Gust. Heckenásr. Sekretär: Hr. Jos. Vereby. Lehrer : Hr. Jgn. Clair. Hülfslehr.: Hr. Joseph Felczer. Aufscherinn auf die weiblichen Zöglinge: Frau Apoll. Clair. Arzt: Hr. Jos. Kreß. b) Zwangsarbeitshaus zuPesth. Äst in der Josephstadt Kcrepescherstr. 1115. Inspektor : Hr. Jos. Bronz. Wachtmannschast: 12 Trabanten. Vereine für Kunst, schöne Litteratur und Wissenschaft. Königlich ungar. naturwissenschaftlicher Verein-Zweck. Die Naturwissenschaften pflegen, insbesondere das Vaterland in naturwissenschaftlicher Beziehung zu erforschen, u. unsere Landsleute an den Wohltätigen Früchten der Naturwissenschaften so viel nur möglich Theil nehmen zu lassen, strn.r naturwissenschaftliche Werke herauszugeben oder herausgeben zu lassen. Protektor: Se. kk. Hoheit d. Durchlauchtigste Hr. Erzherzog S t e p h a n k. Statthalter von Ungarn. Präsident: Se. Erzell. Hr. Joh. Scitovsky v. Nagy- Ker Bischof v. Fünfkirchen., Zweiter Präses: Hr. Paul Bugát, Universitäts Prof., u. s. w. Sekretär: Hr. And. Kovács-Sebestyen, Dr. d. Med. Zweiter : Hr. Jos. Török Dr. d. Mediz. Custos der Sammlungen: Hr. Leopold Paner. Cassier : Hr. Gustav Jármay, Mag. Pharm, und Apotheker zu Pest. Ausschußmitglieder: der milmalogiscken Afthlg.: die HH«: Wilh. Pecz u. Paul Kanya; der chemischen Abthlg.: Hr. Prof. Dr. Carl Nendtwich u. Hr. Carl Boor; d. phvsikalisa)en Abthlg.: HH. Dr. Frz. Alb. v. Monte-Dego u. Paul Syönyi; der bothanischen Abthlg.: Hr. Prof. Dr. Jos. Sadler u. Hr. Jos. Gerenday; der zoologischen Abthlg.: Hr. Salamon Petényi und Hr. Joh. Bapt. Hanak; Physiologische Aötheilung : Hr. Dr. Joseph Lenhossök und Hr. Ant Rhedey. Die kön. Pesth-Ofner ärztliche Gesellschaft. Die HH.: Präses: Johann v. Wagner. Vpräses : Frz. v. Bene. Secretär: Lud. v. Plosse, Lad. Jlls. Cassier: Johann v. Schmidt. Biblioth.: Frz. v. Droß. Vereins-Locale, Sehastianpltz. 294. Mitglieder 64. Die Kisfaludy Gesellschaft? Verein zur Herausgabe von Volksschriftcn. Gestiftet im Jahre 1840 von der am Reichstage versammelten Jugend. Zweck: Herausgabe für das Volk daher in faßlicher Weise geschriebener, nützlicher u. unterhaltend- belehrender Merkchen, damit dadurch dem gemeinen Volke Geschmack am Lesen beigebracht, auf diese Weise aber Aberglaube u. Vorurtheile ausgerottet werden mögen. Die HH. Präses: Mar- Freihr. v. Jósika. Zweitpräs.: Jos. Freihr. v. Eötvös. Direktor: Lud. v. Kacskovics. Notär u. Kass : Frz. Stuller. Pesther Kunftvereln 1846. Die HH.: Derelnspräs.: And. v. Fáy. Ausschußpräs.: Ge. Freibr. v. Orczy. Vpräs. d. Ausschußes : Lad. Grf. v. Sörenyi. Cassdirkt.: Mich. Hengelmüller. Sekretär : Hier. Ritter. Cassier : Spiegelhdlg von A. Z Klauß. Pest-Ofner Musik-Verein. Die HH.: Vereinspcäs.: Cman. Graf v. Zichy. Präses des Ausschußes : Joseph Freihr. v. Eötvös. Vereins-Vicepräs.: Carl v. Aßtalos. Sekretär : Alexán. Ritter. Kassendirec.: B. Weis. Haus- Cass: Jos. Treichlinger. Obdirect. d. Singschule: Gab. Mátray. Vizedirec. d. Singschule: Frz. Bräuer. Rechtsanvalt d. Singschul. Dan. Barabás. Cas. d. Singschule: Ant. Barabás. Kapellmeister: Frz. Erkel. National-Theater. Reichs-Oberinspector: Hr. Gedeon Grafv. Ráday, Gtb. mehr. Komit., Oberkurator d. pesther helvettschen Kirchenbezirkes, uno am Reichstage 1843/w gewählter Oberdirektor der Nationalbühne, wohnt Zuckerg. 495. Vice-Dwektor: Hr. Joseph v. Bajza. Direktionsverw. und Opern-Reglsseur: Hr. Lud. Fáncsy, Landstr. 556. Regiss.: d. HH. Gabr. Egressy, Kcrepescherstr. 1513., Mart. Lendvay Neueweltg. 598., Sig. Szentpötery, Kcrepescherstr. 1513. Sekretär : Hr. Ed. Szigligeti korresp. Mitgld. der ungar. Akademie, Neueweltg. 622. Rechtsanwalter.: die HH. Florian v. Simon, Mich. v. Aczel (sehe Namensvcrz. d. Advokaten). Bildungs-Anstalt. Lehrer : die HH.: Joh. Lemouton, k. Univ. Prof. d. engli28