Handels- und Gewerbs- Kalender 1848
Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen
127 Schweiz. Hr. Raim. Ami, Beneralcons.; Rosselet Ad., Vicecons. ©i cilien (beide). Joh. Monticelli, Generalconsul für das Lombardisch Venet. Königreich. In P o t o - r e. Rom. Herr Joh. Turkovich, Viceconsul. In Ragusa. Frankreich. Herr La Rohe Et. Andre, Consul. Griechenland. Herr Angelo Descarncaux, Viceconsul. Groß britta n. Herr Thom. Turner, Consul. Rom. Hr. Angelo Descarneaur, Consul. Rußland. Hr. Gaguits, russ. kais. Ehrenrath und Viceconsul. ©teilten (beide). Hr. Natal. Bospiovich, Consularagent. Toskana. (Der nämliche) Viceconsul. In S eb e ni c o. Griechenland H. Narciß Goleatovics v. Krivellari, Vicecons. Rom. (Der nämliche). Si cilien. Hr. Andreas Bioni, Consul. In Spalato. ^ ? m.\ . f Hr. Peter To.'dello, Viceconsul. ©teilten. ) ^ T In Triest. Amerika. Hr. Eom. Warens, Consul der Nordamerikanischen vereinigten Staaten. Baden. Herrmann Luttcroth, Consul. B a i e r n. Hr. Georg Gwinner, Consul. Belgien. Hr. Nikol. Craigher, Consul. Brasilien. Hr. Joachim Pereira da Lima, General-Consul. Hr. Cesar Sauvan Viana da Lima, Viceconsul. Bremen, Lübeck und Hamburg. Hr. Jos. Prey, Cons. Dänemark. Hr. Fried. Renner, General-Consul. Frankfurt a. M. -dr. Joh. Jos. Brentnos, Consul. Frankreich. Hr. Renard Axel, Consul. Griechenland. Hr. Demet. Papiolachi, Consul. Großbritta n. Generalconsul, unbesetzt. Viceconsul, Herr Heinrich Binner. Hannover. Herr Heinrich Binner, Consul. Hessen, (Großherzogthum.) Herr Adolph Bockmann, Consul. L u c c a. Herr Franz Gagliardo, provis. Consul. Meklenburg-Schwerin. Herr Herm. Lutteroth, Consul. Modena. Hr. Friedrich Renner, Consul. Niederlande. Hr. Daniel Peter Duthil, General-Consul für alle österr. Seehäfen. Oldenburg. Hr. Julius Gebhard, Consul. Portugal. Hr. Karl Bruck, Consul. Peru. Hr. August Calvo, Consul. Preußen. Hr. Hermann Lutteroth, Consul. Rom. Hr. Ant. Zamboni, Consul. Rußland. Hr. Conte Cassini, Consul. Sachsen. Hr. Johann Wilh. Sartorio,' Consul. Sardinien. Herr Franz Gogliardo, Consul. Schweden. Hr. Jakob Konow, Consul. Schweiz. Hr. Franz Talkner, Consul. ©teilten (beide). Herr Ferd. Scaglia, General-Consul für Jllvrien und Dalmatien. Spanien. Hr. Mich. Sebast. Villsr, Viceconsul. Toskana. Herr Bartholom. Hohkoffler, Generalconsul. Türkei. Hr. Angelo Cazzaiti, Consul. W ü r t e n b e r g. Hr. Gotthilf Kern, Consul. In Venedig. Amerika (Nord). Wilh. Sparkes, Consul. Belgien. Hr. Joh. Pavadopoli, Consul. Dänemark. Herr Christoph Martins, Consul. Frankreich. Hr. I. A. Limperani, Consularagent. Griechenland. Herr Georg Zezzo, Consul. G r o ß b r i t t a n i e n. Hr. Wilh. Colstom Patam, Consulacag. Hamburg. Hr. Jakob Karrer, Consul. Hannover. Hr. Wilhelm Colstom Patam, Viceconsul. L u c c a. Hr. Ant. Faccanoni, provis. Consul. Modena. Hr. Thaddäus Wiel, Consul. N i e d e r l a n d. Hr. Friedrich Riesch, Consularagent. Portugal. Hr. Ant. Jvancsich., Biceconsul. Preußen. Hr. Jakob Ritter Treves di Bonfili, Consul. Rom. Hr. Andreas Battgea, Consular-Adjunkt. Rußland. Hr. Basil Freigang, Generalconsul. Sardinien. Hr. Anton Faccanoni, Generalconsul. Schweden. Hr. Fried. Oerle, Consul. ©teilten. Hr. Kajetan Campana, Agent. Spanien. Herr Ludwig Cornett, Consularagent. Toskana. Hr. Anton Zanona, General-Consul. Türkei. Herr Joseph Serpos, Consul. In Wien. Amerika (Nord). Herr Joh. Georg Schwarz, Consul, Graben Nro. 1122. Dänem ark. Hr. Dionys. Freiherr v. Eskeles, General-Consul, Walnerstraße Nro. 372. Griechenland. Herr Georg Freih. v. Sina, Generalconsul, Hohermarkt Nro. 511. N i e d e r l a n d. Hr. Wilhelm Ritter v. Henickstein, General- eonsul, Kärntnerstraße Nro. 943. Preuß e n. Hr. Rudolph Goldschmidt, Consularag., Freyung Nro. 138. Schweden. Herr Ludwig Freiherr v. Pereiro, Generalcons. Weihburgg asse Nrc. 939. Türkei. Pusant Manas., General-Consul. Wüttemberg. Herr Sim. Biedermann, Consul, Lerrengasse Nro. 250. I n Z a r a. Rom. Herr Jul. Ant. Giuppani, Consul. Sardinien. Hr. Emanuel Lurardo, Consul. ©teilten. Hr. Jeremias Lurardo, Consularagent. In Z e n g g. Rom. Hr. Anton Accurti, Viceconsul. ©teilten (eben derselbe). Consularagent. Schweden. Hr. Anton Vranyczany, Viceconsul. Kais, königl. vereinigte Hofkanzlei. (Ist in der Wiplingerstraße 384.) Oberster Kanzler. ©e. Excell. Herr Karl Graf v. Jllzaghi, Großkreuz des österr. kais. Leopold- und des Constant. St. Georg-Ord. von Parma, k. k. wirklich, geheim. Rath und Kämmerer, Präsident der k. k. Hofstudien-Commission und Mitglied mehrer gelehrten und landwirthschastl. Gesellschaften re., Wißlingerstraße 384. Hof-Kanzler. Se. Ercell. Herr Franz Freiherr v. Pillersdorf, Comman- deur des köngl. ung. St. Ctephan-Ordens, k. k. wirkl. geheimer Rath, rc, Ehrenmitglied der Acad. der bildenden Künste zu Wien. Graben Nro. 618. Kanzler. (Unbesetzt.) Vice-Kanzler. Se. Ercell. Herr Joh. Krticzka Freiherr v. Jaden, Ritter des königl. ung. St. Stephan - Ordens und Mitglieo mehrer gelehrten Gesellschaften, Bürgerspital Nro. 110. K. k. allgemeine Hofkammer. (Ist in der Himmelspfortgasse 964, Johannesg. 971 und in der Singerstraße 886.) Präsident. Se. Ercell. Hr. Friedrich Freiherr Kübeck von Kübau Herr 17* /