Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Septemviral-Tafel als oberstes Revisions-Wechselgericht
Sektion der k. Scptemviral-Tafel in Wech- selrechts-Sachen, (welche auch während der allg. Gerichtsferien ihre Sizun- gen hält). Präsid ent: Se. Ercell. Herr Joseph v. A lmássy, siehe oben. Beisizer: Herr Emerich v. Terßtyanßky, wie oben. Herr S t e p h a n v. M a t k o v i t s, wie oben. — Johann v. Niczky, wie oben. — Gabriel v. Gyurc sány i, wie oben. — Franz v. Vághy, zugleich Referent in Wcchsel- rechtssachen. Einrcichungs-Protocollist: Herr Christophs. Szélt. Crpeditor: Herr Sigmund v. Rosty. Kanzellist: — I o h. Nep. von Hcranus, Doctor der Rechte. Kön. ung.Appellations-Wechselgericht. Pr äsident: Herr Ignaz Degh von Veréb, k. k. Rath. Herr Alexander v. Luka. Fr. Csüßürv. Kol- gyar. Jos. v. Laczkovics. Beisizer: Herr Wilh. v. Lipowniczky. — Paul v. Aßtalos, k. Rath. — Jos. v. Fascho, k. Rath (überzählig.) — Simeon v. Mukits. Ralhs-ProtocollistundNotär: HerrJohannFogarassy v. Alsoviszt. EinreichungsprotocoÜist: Herr B enjamin v. Czere, G. T. Beisizer. Erpeditor: Herr Vinzenz v. Gály, G. T. Beisizer. Kanzellisten: Herren Lud. v. Ab l; Colom an v. Novak. Kön. ung. Wcchselgcrichte erster Instanz. K ön. ung. Wechselgericht zu Pesth. Präsident: Herr M oriz Graf Almässy von Zsadriny und Török Sz. Miklós, k. k. wirkt. Kämmerer.