Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königl. ungarische Hofrath- und Hofkanzlei

Königl. ungarische Hof rath- und Hofkanzler. (Als oberste Hofbehörde in Handels- und Gewerbssachen) Hofkanzler: Se. Ercell. Herr Anton Graf Majkáth von Székhely, k. k. wirkt. Kämmerer und geh. Rath, königl. ung. Hofkanzler, Großkrenz und Kanzler des königl. ung. St. Stephan-Ordens, königl. oberster Truchseß, u. Ober­gespan der Zempliner Gespanschaft. Hof- Vice- Kanzler: Se. Ercell. Herr LudwigFreiherr Bedekovich von Komor, t f. wirkt. Kämmerer und geh.*Rath, Ober­gespan der Kreuzer Gespanschaft. Königl. ung. wirkt. Hofräthe und Referendäre: Herr Franz de Paula GrafTeleky von Szek, k.k. wirkt. Kämmerer. Herr Franz Tav. GrafNädasdy von Nádasd, Erbherr zu Fogaras, k. k. wirkt. Kämmerer, und Erb- und wirklicher Obergespan der Komorner Gespanschaft. Herr Georg Bartal von Bele háza, Ritter des kön. ung. St Stephan-Ordens, und des gold. Sporns. Herr Joseph von Kussevich. — Mathäns Stet tner v. M akko s-Hetty e, zugleich Kanzlei-Director, Ritter des kön. ung. St. Ste­phan-Ordens. Herr Michael Platthy von Groß-Palngy a. — Alexander Beöthy vonBessenyö. — Gabriel von Balassa, erwählter Ansarier Bischof.

Next

/
Oldalképek
Tartalom