Handels- und Gewerbs- Almanach 1842

Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Auswärtige Botschaften u. Gesandtschaften am k. k. Hofe

— 52 — Hohenzollern-Hechingen und Sigmaringen. Herr Joseph Freiherr v. Crstenberg zum Freyenthurm, geh. Legationsrath und Geschäftsträger rc. wie Seite 48. Johanniter- Orden. Herr Franz Sales Grafv. Khevenhüller- Metsch, Baillif des Johanniter-Ord. und Comthur zu Wien, Großkreuz des Herzogs. Sachsen -Ernestin. Haus -Ordens und Ritter des großherz, baden. Zähringer-Löwen-Ordens, k. k. wirkt. Kämmerer und Gen. Major, außerordentl. Gesandter und bevollmächtigter Minister, wohnt in der Johannisgasse 981. Herr Theodor Joseph Ritter v. Neuhaus, Ehrenritter des Johanniter-Ordens, Ritter des päpstl. Ordens des heil. Gregor des Großen, und des herzogl. Sachsen-Ernestin. Haus-Ordens, Landftand im Erzherz. Oesterreich unter der Enns, Ehrenmitglied der kais. Akademie der bildenden Künste in Wien, Legationsrath rc., w. in der Kärnthnerstraße 1049. L u c c a. Herr Fabricius Freiherr v. Ostini, Commandeur des königl. spanischen Ordens Carl III. und Ritter des päpstl. Christus-Ordens, Minister-Resident (abwesend). Herr Marquis Pompeo Provenzali, Legations-Secre­tär, wohnt auf der Freiung 62. Mecklenburg - Schwerin. Herr Adolph v. Philippsborn, großh. Minister-Resident rc., wie Seite 48. Mecklenburg - Strelitz. Herr Adolph v. Philippsborn, großherzogl.Minister- Resident rc. wie oben. Nassau. Herr Fabricius Freiherr v. Ostini, Minister-Resident rc.' wie oben. Niederlande. Herr Wilhelm Freiherr v. Mollerus, Ritter des öfter, kais. Ordens der eisernen Krone ister Classe, Commandeur des kömgl. niedcrl. Löwen-Ordens, königl. Kämmerer, außerord. Gesandter und bevollmächtigter Minister, wohnt am Minoritenplaz 41. Herr Heinrich Maria Freiherr v. Möllerus, Gesandt­schafts-Attache, wohnt ebendaselbst.

Next

/
Oldalképek
Tartalom