Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's
— 456 -T, auf einer ausgedehnten Ebene gelegen, 12 Posten von Ofen, 2'/i von Groß-Kanischa, 8'/« von Temeswar und 20*/« Posten von Hermannstadt in Siebenbürgen entfernt, mit beiläufig 40,000 Einwohner im Csongrader Komitate, mit einer Festung. Hier ist ein Piaristen -Collegium, dann ein Franziskaner- und Minoriten-Kloster,.ein k. Lyceum, ein k. Gymnasium nebst einer National-Hauptschule, und mehreren Normalschulen in den Vorstädten, dann eine Zeichenschule. Szegedin ist der Ort der General-Versammlungen der Stände und sämmtlicher Gerichte des Csongrader Ko- mitas, hier ist auch ein k. Haupt-Salzamt, ein k. k. Schiffamt , ein k. k. Verpflegsamt und ein k. k. Postamt. Die Festung, in welcher sowobl der hiesige k, k, Fe- stungs-Commandant, als auch die Garnison stationirt ist, wird mit der Stadt durch zwei Brücken verbunden. Hier war früher auch ein Zucht- und Arbeitshaus, welches nun in eine Deportaten - Anstalt umgewandelt wurde. Jenseits der Theiß befindet sich die Ortschaft Sirek, welche die Stadt im Jahre 1781 käuflich an sich gebracht hat, wo sich sehr häufige und ausgedehnte Tabakpflanzungen und große Heiden befinden. Auf den Meierhöftn, welche nord- und südwärts von der Stadt angelegt sind, wird ungemein viel Hornvieh gezogen, daher denn die Viehmärkte der Stadt quch überaus beträchtlich ausfallen, zumal da eine große Quantität^ desselben aus dem Banat hergetrieben wird. Die Einwohner machen vorzügliche Geschäfte mit dem in ganz Europa bekannten Szegediner Blatter-Tabak, dann mit Seife, Speck, Getreide, Schafwolle, getrokneten Fischen, Fischfette, Rübs-und Leinöl, türkischem und spanischem Pfeffer u. a. m. Einige deutsche Handelsleute ausgenommen, befindet sich der hiesige Handel meist in Händen griechischer Handelsleute. Fische sind hier wegen der Nähe der überaus fischreichen Theiß sehr wohlfeil, und wird auch mit geräucherten Fischen ein großen Handel getrieben. Eine halbe Stunde unterhalb der untern Vorstadt ist ein bedeutender Hauscnfang. In den Morästen der Umgegend halten sich viel?Schildkröten, wilde Gänse und Enten, dann Rohrhühner und schwarze Schnepfen auf. Nicht minder berühmt ist auch der Schiffbau, mit welchen sich die Einwohner beschäftigen, dann die Schifffahrt,