Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Genealogie
— 35 F. Z. M. und Jtth. des Inf. Reg. Nr. 11, géb. den 30* Septem. 1783. Dessen Gemahlin: Maria Elisabeth«, Prinzessin von Savoyen-Carignan, geb. den 13. April 1800 und vermählt zu Prag den 28. Mai 1820. Kinder: 1. Maria, geb. den 6. Feb. 1821. — 2. Adelheid, geb. den 3. Juni 1822. — 3. Leopold, k. k. Oberstund Inhaber des Inf. Reg. Nr. 53, geb. den 6. Juni 1823. — 4. Ernst, geb. den 8. Aug. 1824. —5. Sigismund, geb. den 7. Jänner 1826. — 6. Rainer, geb. den 11. Jänner 1827. — 7. Hein- rich, geb. den 9. Mai 1828. — 8. Maximilian, geb. den 16. Jänner 1830, gest. den 16. März 1839. o) Ludwig (Joseph Anton), k.k. G. F. Z. M., General-Artillerie-Direktor, und Inhaber des Inf. Reg. Nr* 8, geb. den 13. Dec. 1784. p) Rudolph, Cardinal - Priester und Fürst - Erzbischof von Olmütz, geb. den 8. Jänner 1788, gest. den 23« Juli 1831. Kinder des Großvaters - Bruders, weil, des Herrn Erzherzogs Ferdinand, 'königl. Prinzen von Ungarn Und Böhmen x., gewesenen k. k.F. M., Gouverneur und General« Eapi- täns der öftere. Lombardié, geboren den I. Juni 1754, gest. den 24. Det. 1800; und der Frau Erzherzogin M. Beatrix von Este, Herzogin zu Massa und Carrara, geb. den 7. April 1750, vermählt den 15. Oct» 1771, gest. den 14. Nov. 1829; lönigl. Prinzen und Prinzeffmen von Ungarn und Böhmen, Erzherzoge und Erzherzoginrn von Oesterreich rc. n. a) M. Theresia, geb. den 1. November 1773, gest. den 29. März 1832, vermählt mit Victor, König von Sardinien, geb. den 24. Juli 1759, gest. den 10. Jänner 1824. b) Josep ha, geb. den 13. Mai 1775, gest. den 20. August 1777. c) M. Leopoldina, geb. den 10. Dec. 1776, vermählt mit Carl Theodor, Churfürst von Pfalz-Baiern; Witwe seit 16. Februar 1799. ä) Franz IV. (Jos. Carl Ambros Stanislaus), Herzog von Modena, Massa und Carrara, k. k. G. d. Caval- lerie und Inh. deS Kürass. Reg. Nr. 2, geb. den 6. Oct. 1779. 3*