Handels- und Gewerbs- Almanach 1842
Handels- und Gewerbs-Almanach 1842. - I. Theil - Königliche Freistädte, Städte, und privilegirte Märkte Ungarn's, Croatien's und Slavonien's
Herr Kanitz Cmanuel, mit Nürnberger-Waaren. — Kanitz M. L., mit detto. — Kanitz Joachim, mit Commissions - Waaren. — Kanitz Salomon H., mit Manufactur. — Kann, Singer et Deutsch, mit dto. — Kern Jakob, mit Productcn. — Kern Salom. Enoch, mit Produkten. — Klatscher Nathan, mit Manufactur. — Kollinßky Joseph, mit dto. — Kollinßky Sigmund, mit dto. — Kollinßky Salomon, mit dto. — Koppel Leopold M., mit Produkten. Kunewalder Gebrüder, mit Productcn, Wechsel- und Commissiouö- Geschäften. —■ Kühner Elias, mit Producten. — Kassowitz H., mit Wein. — Kunwald Jakob, mit Producten. — Leitner Jakob und Sohn, mit Manufactur. — Leitner Simon, mit dto. — Leitner Moritz, mit dto. — Lewinßky Abraham, mft dto. — Lichtenstern et Söhne dto. — Löwy Hermann, mit Silber und Juwellen. — Löwy Ignaz, mit Leder. — Lauser David, mit Manufactur. — Lackeubach Jacob, mit Producten. — Leidler Markus, mit Manufactur. — Lasky Isaak, mit Oel. — Mandl Joachim, mit Leder. — Mandel Leopold, mit Manufactur. — Mekler Ignaz, mit Producten. —«• Munk Moriz, mit Seiden- Waaren. — Müller Ignaz, mit Manufactur. Mandl Jakob, mit dto. — Oestreicher David, mit Producten. — Oppenheimer Bened., mit Manufactur. — Pink David, mit Producten. — Pink Philipp, mit dto. — Pollak Leon u. Sohn, m. dto. — Pontzen Abraham, mit Seiden-Waaren. — Pollak Markus, mit Producten. — Pinkas Moriz, mit dto. — Pollak Jakob, mit Manufactur. — 364 —