Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine

Kreditinstitute und Aktiengesellschaften. 475 Buchetmann, Paul Gönczy, Újhelyi Michael, Chualla Emerich. Pest-Vorstä dtische Sparcassa. (Pest-külvárosi takarékpénztár.) (VIII. kerepesi út 11.) Präses: Molnár Andreas. Direktoren : Egert Josef, Egen- hoffer Peter. Dtutsch Jakob, Ro­ser Nikolaus, Bubala Georg. Aufsichtsrath : Nasztl Moriz, Amon Josef, KerstiDger] Georg, Markus Ignaz. Rechtsanwalt: Dr. Henzelmann Karl. Sekretär : Feiner David. Buchhalter : Hellebronth K. Kassier : Nagy Ludwig. Aktienkapital: 300.000 fl. Ungarische Landes-Central-Spar- kassa. (Magyar országös központi taka­rékpénztár.) (Siehe Inserat.) IV. bécsi utca 4, im eigenen Hause. Präsident: Isidor v. Szitányi. Vicepräsident: Hodossy Emer. v. Direktionsmitglieder : Simon Alt­schul, Josef Louis Hirsch, Theodor Herzl, Stefan Mendl, Paul v. Mó­ricz. Alexander Szarvasy, Emerich Grötschel (leitender Direktor.) Anfsichtsräthe: Paul von Királyi, Dr. Eugen Kunz, Adolf Schweiger Leitender Direktor: Grötschel Emerich. Rechtsanwalt: Dr. Theodor Löw. Oberbuchhalter: Emerich Körösi. Oberkassier: Sámson Anton. Leiter der Personalkredits-Ab- theiluDg: Karl Weber. Aktienkapital: 1.200,000 Gulden Vereinigte Bndapester haupt­städtische Sparkassa. (Pest, V. Bezirk, Dorottya uteza 4. Ofen, II., Széchenyi utca, nächst der Ketten-Brücke, eigene Häuser.) Präses: Adolf Aebly. Vicepräses: Ludwig von Rösa, Friedrich v. Harkányi. Direktoren : Johann Burián, Jo­sef Bún, Karl Gardos, Edmund Heinrich, I. K. Hugmayer, J. C. Kohler, Eduard Loisch, Herman Nagel, J.S. Oppenheim,Dr. Alex. Or­szág, Karl Andorffy, Ignaz Jálics, Herman Keppich. Aufsichtsrath : Peter Busbach, Ladislaus Paulovits, Karl Ádám, J. Ig. Mandl, Karl Szénássy, Dr. Franz Schwartzer. Leitender Direktor: Jos. Bún sen. Rechtsanwalt: Lad.v. Andabázy. Sekretär: Dr. Karl Zsoldos. Buchhalter : Karl Joób, Emerich j Nagy (Oberbuchhalter.) Oberkassiere : Ladislaus Légrády, Karl Peiler.- Kassier : Karl Semmelweis. Kassa-Offiziale: Alexander Fi­scher, Géza Bún. Hilfs-Beamte : Johann Balassa, j Johann Glatz, Eugen Heinrich, Ju- j lius Mayer, Rudolf Pálmay, Julius Rácz, Aurel Schönna, Alexander: Würtzler. Aktienkapital; 1.000,000 fl. Budapester III. Bezirks-Spar- kassa. (Alt-Ofen.) Präses: Johann Farkas. Direktoren: Jonas Arvay, Samuel i Egger, Dr. Moriz Mezei, J. Michael Stern, Dr. Falk Sigmund. Aufsichtsrath: Samuel Ehrlich, Dionys Bekk, Herman Schwarz Leitender Sekretär und Ober­buchhalter: Samuel Augenstein. Rechtsanwalt : Dr. Alex. Mezei. Buchhalter : Alex. Winter. Kassier: Josef Mack. 3. Industriflle Aktien-Gesell- schaften. Erste ungar. Aktien-Birr- brauerei. (Kőbánya.) Obmann: Max Brüll. Obm.-StellVertreter: Philipp J., Basch, Wahrmann Moriz, Franz Natter, leit. Direktor. Direktionsräthe : Max von Brüll, Moriz Flesch, M. Gschwindt, Stefan Jlendl, Herman Neuwelt, Grötschel Emerich. Aufsichtsrath : R. Blumenau, Karl Gomperz, J. S. Oppenheim, Moriz Wahrmann, Ackermann Bernhard. Burrauchef: Franz Natter. Verwalter: Stefan Schön. Buchhalter: Friedrich Schwager. Kassier: Franz Korel. Stadtbureau und Depot: VIII. kerepesi út 9. Buchhalter: Julius Tenkl. Agent: Franz Buchmüller. Aktienkapital: 1.500,000 fl. Auwinkelvillen-Aktiengesell­schaff. (Bureau : V., Dorottya u. 14. beim Präses der Gesellschaft.) Verwaltungsrath : Eberling Gus­tav Dr., Advokat u. Wechselnotär, auch Sekretär des Pester b. Han- delsstandes, Poll Job., Ferentsik Gabriel (Administrator,) Aufsichtsräthe: Grulich Vine v., Dr. Reich Herman und Schwartz Herman. Sekretär u. Buchhalter; DéryK.nl. Aktienkapital: 153,000 fl. „Athenaeum“ Verlags- und Drackerei-Aktien-Gesellschaft. (IV., Ferencziek tere 7.) Direktion: Cséry Ludwig, (Prä­ses), Vérei Jósef (leitender Direk­tor), Emich Gustav, Dr. Grcgust August, Kandó Koloman, Ujváry Ludwig. Aufsichtsräthe : Deutsch Jakob, Fenyvessy Adolf, Giczey Samuel, Dr. Reich Armin, Tarkanyi Adalb. Rechtskonsulent : Sigray Paul. Oberbuchhalter: Schröpfer Andr. II. Buchhalter ; Concha Karl. Oberkassier: Tahy Julius. II. Kassier: Böhm Adalbert. Aktienkapital: 480,000 fl. Bergbau-Aktien-Gesellschaft in Kis-Tereune (VII. Károly-körút 54.) Aktienkapital: 1.500,000 fl. Erste ung. Borstenviehmast- Anstalt und Vorschuss-Aktien­Gesellschaft in Steinbruck. Direktionsrath : Adler M., (Ob­mann), Pernhardt J. Schuster J. N. (Geschäftsleiter.) Aufsichtsrath : Fischl K., Lud­wig J., Pfeiffer M. Rechtskonsulent: Szénássy Kár. Oberbuchhalter : Jankovits Dem. Buchhalter: Kolba Josef. Ob.-Kassier : Sebessy J. Oekonom: Herfort Fran?. Aktienkapital: 500,000 fl. Franklin-Verein. Ung.-liter. Anstalt u. Buchdruckerei. (IV., egyetem utca 4.) Präses: Dr. Hunfalvy Johann. Direktion: Ballagi Mor., Gyulay Paul, Jurány Wilhelm (leit. Direk­tor), Frank Anton. Literar.-Komité: Arany Ladisl., Gönczy Paul, Dr. Heinrich Gustav, Hunfalvy Johann, Kautz Julius, Ta­kács Ludwig, Nagy Nikolaus. Aufsichtsratb; Fuchs Gustav, Trebits Ignaz, Szentgyörgyi Otto. Leit. Direktor; Jurány Wilh. Oberbuchhalter : Janszky A. Oberkassier: Wallfisch Ludw. Rechtskonsulent: Koller Adalb. Aktienkapital: 600,000 fl. Ganz uud Comp., Eiseugiesserei- und Maschinenfabriks-Aktien- Gesellschaft. (II., Ganz utca.) Präsident: Somssich Paul. Direk'oren : Fest Emerich, Wahr­mann Moriz, Brüll Max Ritter v., Heinrich Ödön, Mechwart Andreas Aufsichtsrath : Brüll Gusc., Dr. Ország Alexander, Dr. Mandello Karl, Trebitsch Ignaz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom