Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine

I 454 H. Orden, Pfarren und kirchliche Gemeinden. Tempelvorsteher: Grosz Mark., Schlesinger Adam, Weisz S. Rabbinats-Assessoren: Budaspitz Is., Östereicher P. E. Sekretär: Schwarz Sam. Chewra Kadischa u. Spital- Venval- tung. Vorstand: Budaspitz Samuel, Deutsch Jak. S. H., Gattein Izrael, Eanitz M. L., Klein M., Scheidler Em., Stern S., Winkler G. H. Notar: Leipniker Jakob. Spital- und Gemeindearzt: Dr. Tatay Ad. Altofner I. allgemein. Kranken- und Leichenverein. Präses: Radvancz Ad. Vicepräsea: Guttmann Herrn. Kassier: Kudelka Daw. Kontrollor: Orovai Jonas. i Wittwen- und Waisen- Verein. Vorstand : Gattein Izrael, Wink­ler H. G. Pester Israel. Kultusgemeinde. Gemeindekanzlei: VH., dohány utca 4.) Präses: Neuwelt Hermann. Vizepräses: Deutsch Samuel. J. Kultus-Sektion. Sektionspräses: Deutsch Samuel. Sekt.-Mitglieder: Baumann Josef, Deutsch Jakob, Deutsch Simon, Fleischl Jos., Mandl Moriz, Münz Samuel, Quittner Jakob, Schlesin­ger Ignaz, Stern Bernhard. 11. Schulen-Sektion, Sektionspräses:Schweiger Martin. Sekt.-Mitglieder: Dr. Bródy Sig­mund, Ellenberger Heinrich, Dr. Kármán Moriz, Dr. Mezey Moriz, Dr. Reich Hermann, Dr. Reinitz Josef, Dr. Schoenberg Hermann, Tencer Paul, Wahrmann Moriz. I ger Sigmund de Tornya, Zwack Josef. IV. Kasse-Sektion. “Sektionspräses: Popper Hermann. Sekt.-Mitglieder : Adler Ludwig, Ritter Brüll Max, Heidelberg L. W., Kohner Sigmund, Dr. Mandl Paul, Neustadt Gustav, Pollak Mo­riz, Schweiger Adolf, Stern Adolf, Wolfner Julius. V. Oekonomie-Sektion. Sektionspräses: Karpelesz Al­bert. Sekt.-Mitglieder : Adler M., Freund Wilhelm, Grünbaum Max, Lövy Moriz, Markus Ignaz, Schle­singer Ignaz, Singer David, Stern­thal Adolf, Wahrmann Alex. Rabbinat. Rabbinatspräses: S. L. Brüll, Prediger: Dr. Kohn S. M., Dr. Kayserling, Pollák L. Gemeindekanzlei. Sekretär : Dr. Goldziher Ignaz. Sekretär-Adj unkt: Mandel Sal. Matrikenbeamter: Karpeles Phil. Centr.-Kassier: Bacher Simon. Rechnungsführer: Rosenbaum Alex. Official: Rigócz Sigmund. Praktikant: Freund Hermann. Spitals-Kommission. Präses: Dr. Rózsay Josef. Mitglieder: Dr. Schwimmer Ed., Dr. Böke Julius, Dr. Baumgarten A., Dr. Reinitz Josef, Dr. Scher­mann Ad., Dr. Lövy Ignaz, Dr. Feuer David, Dr. Schwarz Lud­wig, Dr. Ehrenhaft Rudolf, Dr. Kelemen Moriz. Spitalsökonome: Barber Simon, Mandel Moriz, Reuss Karl, Kohn Nathan, Münz Sam., Gans Bernh., Schön Jakob, Baumann Josef, Win­ter Jakob, Bloch Moriz. Oekonomie-Verwalter : Matese- vits Johann. Schuldirektor: Magyarevits Jerem. Schulkurator: Sztojanevits Eugen. Lehrer: Pafkovits Stephan. Kirchendiener: Radula Stefan. Serbische Kirchengemeinde. (IV., Lipót utca 31.) Präses: Manoilovich Emil v. Al vara Vize-Präses: Dimitrievits Milos. Pfarrer u. Schuldirektor: Kosztits Simeon, Consistorialrath. Kirchen-Kurator: Radisits G. Schullehrer: Bakits Svetozar. Israelitische Kultusgemeinde des I. u. II. Bezirkes. (Gemeindekanzlei im Kultustempel­gebäude, II., fő utca 102.) Präses: Beer Berthold. Kultusvorsteher: Finaly Jakob. Oekonomievorsteher: Bauer Max. Tempelvorsteher: Kirschmann Ja­kob, Schlesinger Jakob A., Schön­feld Alexander, Schulhof Zacha­rias. Centralkassier: Dessauer Ignaz. Kontrollor: Cohn David. Sekretär: Frank Leo. Rabbiner: Goldberg Rafael Dr. Kantor: unbesetzt. Tempelvorsteher der Neustifter Filiale: Austerweil Simoo, Schulzer Moriz, Grünzweig Bernhard. Obervorateher der Chewra Kadi­scha: Engel Bernhard, Finaly Ja­kob, Schuller Ignaz. Untervorsteher der Chewra Kadi­scha: Bauer Simon, Grünzweig Bernhard, Krausz Alexander, Schle­singer Jakob A. Sekretär: Frank Leo. Vorbeter: Kanitz B., Kohn Abra­ham, Rosenblum Josef. Israelitische Kultusgemeinde des IIL Bezirkes. Ehrenpräses: Stern M. J. Präses-Stellvertreter: Augustin Samuel. Verwaltungsmitglieder: Deutsch David, Fuchs Sal., Vörösváry Mi­chael. Kassiere: Weisz Alex., Eduard Elias. III. Wohlthätigkeits-Sektion. Sektionspräses: Winter Jakob. Sekt.-Mitglieder: Bloch Moriz, Gans Bernhard, Hürsch Karl, Dr. Mandl Paul, Reusz Karl, Dr. Ró­zsay Josef, Schön Jakob, Schosber­Israelitische Landeskanzlei. (Amtslokalität: V., fürdő utca 10.) Präses : Schweiger Mantin, (Wohn. V., nagy korona u. 16.) Sekretär: Dr. Simon Jos., (Wohn. V., fürdő u. 10.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom