Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881.

f Inhalts-V erzeichniss. Seite 1) in Neusohl .............................................. 6^ 2) „ Ofen...........................................................6^ 3) „ Szepes-Iglö................................................60 K. ung. Berg-Kommissariat in Göllnitz ßO K. ung. „ „ „ Rosenau öl 4) ,, Nagybánya.........................................6 ' 5) „ Oravicza.....................................................61 s D) Kön. ung. Gerichtshöfe I. Instanz ? . 61 E) Kön. ung. Finanzobergericht .... 62 F) Landes-Sanitätsrath............................62 G) Kön. ung. Staats-Rechnungshof ... 62 Komitatsbehörden. I. Distrikt diesseits der Donau . . 63 II. Distrikt jenseits der Donau . . . 66 III. Distrikt diesseits der Theiss . . . 69 IV. Distrikt jenseits der Theiss ... 71 V. Partes-adnexae............................75 VI. Distrikte.......................................75 Köni gliche Freistädte und Städte mit einem ge­ordneten Magistrate........................... 77 II . Abtheilung. Protokollirte Firmen in Ungarn, nach der alpha­betischen Reihenfolge ihrer Wohnsitze* . . Sl Protokollirte Firmen in Pest, Ofen und Altofen 122 III. Abtlieilnng. Erster Nachweis : Häuser-Schema v. Pest, Ofen und Altofen: A. Pest ................................................................147 B. Ofen......................................... 198 C. Altofen...................................................216 Zweiter Nachweis: Wohnungs-Anzeiger der Einwohner von Pest, Ofen und Altofen . I. Pest......................................... 221 II . Ofen...................................................388 III. Altofen.............................................438 Dritter Nachweis: Handels- und Gewerbe­Adressenbuch von Pest, Ofen und Altofen . 451 Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten , Handels - Gesellschaften und Vereine..............................................................551 Fünfter N achweis: Inserate , 607 f ' Seit« I. Abtheilung. Abbreviaturen..................................................... 1 Stempel-Gebühren-Anzeiger .............................. 1 Astronomischer Kalender.............................2 37 Alp habetisches Verzeichniss der stempelpflichti­gen Urkunden nnd Rechtsgeschäfte .... 38 Tabelle über die Maasse der wichtigsten euro- i fischen Länder.............................................. 42 Il e über die Gewichte der wichtigsten euro­1 t sehen Länder................................................43 ' -.essen-Tab eilen...........................................45—46 ^^ropäische Regententafel..........................................47 Gene alogisches Verzeichniss des regierenden Kai­serhauses ...........................................................48 La ndesvertretung des Königreiches Ungarn: A) Mitglieder der Magnatentafel .... 49 B) Mitglieder des Abgeordnetenhauses . . 51 Landesvertretung des Königreiches Ungarn: A) Kön. ung. Ministerrath...............................54 B) Kön. ung. Ministerpräsidium .... 54 C) K. u. Ministerium f. Landesverthéidigung 54 D) Kön. ung. Ministerium des Innern . . 55 E) Kön. ung. Ministerium für Kultus und Unterricht...........................................55 F) Kön. ung. Finanzministerium .... 56 G) Kön. ung. Ministerium für Ackerbau, In­dustrie und Handel...........................56 H) Kön. ung. Ministerium für Kommunika­tionen und öffentliche Bauten ... 57 I) Kön. ung. Justizministerium .... 57 K) Kön. ung. Ministerium am Hotlager Sr. Majestät..................................................57 L) Königliches Ministerium für Kroatien, Sla­vonien und Dalmatien.....................58 Justiz- und Verwaltungs-Behörden : A) Kön. ung. Kurie: 1) Kassationshof......................................58 I 2) Oberster Gerichtshof.............................58 3) Kön. ung. Gerichtstafel ..............................59 4) Kön. ung. Oberstaatsanwalt .... 59 I 5) Kön. ung. Causarum-Directorat ... 59 B} Kön. ung. Handels- und Wechselgericht . 60 C) Kön. ung. Berghauptmannschaften :

Next

/
Oldalképek
Tartalom