Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)
Handels- und Gewerbe-Adressenbuch
496 Unterrichtsanstalten. 12. Gem. Schule iu der ob. Christinenstadt. 13. Gern. Schule beim Wienerthor. 14. Mädchenschule in der ob. Christinenstadt. 15. Gern. Schule an der Landstrasse. 16. Neustifter Schule. 17. Mädchenschule daselbst. 18. Knabenschule in Altofeo. 19. Mädchenschule daselbst. 20. Schule auf der Landstrasse. IV. Innere Stadt. 21. Knabenschule in der Strickergasse. 22. Knabenschule in der Zuckergasse. 23. Mädchenschule in der Zuckergasse. V. Leopoldstadt. 24. Knabenschule am Leopoldplatz. 25. Mädchenschule am Leopoldplatz. 26. Knabenschule auf der äusseren Waitznerstrassc. VI. Theresienstadt. 27. Knabenschule in der Prophetengasse. 28. Mädchenschule in der Prophetengasse. 29. Knabenschule in der Rittergasse. 30. Mädchenschule in der Rittergasse. 31. Knabensehule in der Herzengasse. 32. Mädchenschule in der Herzengasse. 33. Herminenfelder Schule. (Gemischte Schule im Stadtwä'dchen.) 34. Gemischte Schule am Rákos. VII. Theresienstadt. 35. Knabenschule in der Gr. Kreuzgasse. 36. Mädchenschule in der Gr. Kreuzgasse. 37. Knabenschule in der Wesselé- nyigasse. 38. Mädchenschule in der Wesse- lényigasse. VIII. Josefstadt. 39. Knabenschule in der Herbstgasse. 40. Mädchenschule in der Herbstgasse. 41. Knabenschule in der Stationsgasse. 42. Mädchenschule in der Stationsgasse. 43. Gemischte Schule in der Fiakergasse. 44. Gemischte Schule für die Umgegend von Hunderthaus (auf der Friedhofsstrasse). 45. Knabenschule im Josefinum. 46. Knabenschule in der Weinbergsgasse. 47. Mädchenschule daselbst. IX. Franzstadt. 48. Knabenschule in der Hasengasse. 49. Mädchenschule daselbst. 50. Knabenschule am Kirchenplatz. 51. Mädchenschule am Kirchenplatz. 52. Knabenschule in der Meistergasse. 53. Mädchenschule daselbst. X. Steinbruch. 54. Steinbrucher (Ó-hegy) Knabenschule. 55. Steinbrucher (Uj-hegy) gemischte Schule. 56. Gemischte Schule am Gyöm- ró'er Weg. 57. Gemisehte Schule im Steinbrucher Park. Deutsch-reformirte Elementarschule. (V., Mondgasse 8.) Direktor: König R. Lehrer: Rau Karl, Busz Karl, Maag G. Lehrerinen: Knipping Wilhelmine, Müller Mathilde. Griechische u. rumänische National Elementarschule. (IV., Unt. Donauz. 4, im eig. Hause.) Griechischer Lehrer: Tialius Georg. Rumänischer Lehrer : Barianu Athanas. Serbische National - Elementarschule. (IV., Grünebaumg. Nr. 27.) Direktor. Georg Mandrovics. Lehrer: Svetozar Bakics. Israelisische Normalhauptschule. (Pest, VII., Pfeifergasse 11.) Direktor: Seligmann Eleasar. Klassenlehrer: Flesch Max, Fischer Markus, Kohänyi Sam., Oblath Mo- riz, Müller Adolf, Kornfeld Julius, Weiss Jakob, Sieger Adolf. OefFentliche israelit. Gemeinde- Töchterschule. (VH., Rombachg. Synagogengeb.) Direktor: Fischer Nathan Lehrer: Morgenstern Jakob, Glück Samuel. Lehrerinnen: WilheimTherese, Csillag Marie, Beck Franziska, Steiger Rosalie. Oeffentliche Kommerzial- Sonntagsschule. Pester Kommerzial-Sonn- tagsschule des bürgerl. priv. Handelsstandes. An der Pester Handels-Akademie. (VI., Waitznerringstr., Ecke d. Neug.) Präses der Schulkommission : Ker- stinger Stefan. Direktor: Lewin Jakob. Lehrkörper : Szélba Josef. Barczen Job., Vajdaßy Ludw., Beck Josef, Tóth Gabriel, Lubich Emil, Vörös Koloman. Kön. ung. Militär-Akademie „Ludoviceum“. (VIII., Aeuss. Üllöerstr.) (Eröffnet 1. November 1872.) Direktor : Eduard Péchy de Péch- ujfalu, Oberst. Adjutant: Kupferschmidt Soma, Oberlieutenant. Verwalter: Mecséry Gustav, Hauptmann. K. k. u. kön. ung. aut. Militärschule. (V., Gr. Kroneng. 16.) (Eröffnet 1. März 1869.) Vorbereitungs-Kurse zur Ablegung der Freiwilligen-Prüfung, der Reserve- u. Hrnvéd-Offiziersprüfung, der aktiven Kadettenprüfung und für alle Militär-Akademien. Kön. ung. Laudes-Musikakademie. (IV., Fischpl. 9.) Präsident : Liszt Franz. Direktor: ErkelE anz. Sekretär; Ábrányi Kornél. Professoren: Erkel Franz, Volkmann Robert, Ábrányi Kornél, Ni- kolics Alexander. Höchste Ausbildungs-Klasse imKlavier: Franz Liszt. National- Musik - Konservatorium. (IV., Universitätspl. 2.) Präses : Zichy Geiza, Graf. Vicepräses: Dr. Wenczel Theodor. Direktor: Bartay Eduard. Vice-Direktor: . 'észner Josef. Vorstand der Hauptkasse: Weiss F. B. Kassier: Barabás Anton.