Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

490 Orden, Pfarren und kirchliche Gemeinden. IX. Bezirk. Franzstadt. (Pfarrwohnung. IX., Soroksárerg. 47.) Pfarr-Verweser: Kurz Wilhelm, Franziskaner-Ordensprister. Kooperatoren: Pichler Theobald, Strasser Marcián, Kamenár Bartho­lomäus, Bán Alexander. b) Evang. Augsb. Kouf. I., II. u. III. Bezirk. (Pfarre: Fes!., Kirchengebäude 215.) Pfarrer : Scholz Gustav. Kaplan: gegenwärtig unbesetzt. In den übrigen Bezirken . (S. bei Gemeinden.) c) Evangeliscli-reformirte. (IÁ., Calvinpl. 6.) Prediger : Török Paul, Superinten­dent. Kapläi e : Bárczay Julius, Szilágyi Béla. Organist: Nádor Fr. Kirchendiener: Vörös Karl, Glöckner; Szintén Johann. Schuldiener: Rátz Alex. d) Griecli.-Orientalisclie: I.. T., z. h. Dreifaltigkeit. (Pfarrwohnung; I., Tab., Hauptg. 575.) Pfarrer : Magyarevics Jeremias, Kon- sistorialrath. e) Griechisch-rumänische zur heil. Maria Himmelfahrt. (IV., Unt. Donauz. 4.) Aichimandrit u. giiechischer Pfar­rer : Esfigmenitis Macarius. Rumänischer Pfarrer: Miculescu Joanichius. f) Serbische z. heil. Georg. (IV., Leopoldig. 31.) Pfarrer : Kosztits Simeon. 3. Kirchliche Gemeinden. Evangelische Gemeinden Augsb. Konfession. I. und II. Bezirk. (I., Festung, Kirchengeb. 215.) Pfarrer: Scholz Gustav. Kirchenkurator: Andaházy Ladis­laus, Dr. Kircheninspektor: Hunfalvy Joh. Lehrer: Adelmann Georg, Miko­lik Kolomann, Thirring Samuel. Seelenzahl 2027. III. Bezirk. (Filiale der Ofner Gemeinde.) Pfarrer: Scholz Gustav. Kirchen kurátor : Serfőző Georg. Kircheninspektor; Hunfalvy Joh. Katechet u. Kantor : Martin Konrad. In den übrigen Bezirken: (Pfarre und Schulgebäude, IV., Franz Deákpl. 3.) Kirchen- und Schulen-Ober-Inspek- tor: Fabiny Theophil. Prediger (deutsch); Schranz Jo­hann, Doleschall E. Alexander. Prediger (ung.); Győry Wilhelm. Schulen-Inspektoren: I. Hunfalvy Paul, II. Zsigmondy Paul. Ungarischer Kirchen - Inspektor : Sárkány Josef. Deutscher Kirchen-Inspekt. : Koch­meister Friedrich Br. Oberkurator: Fuchs Gustav. Ungarischer Kirchenkurator: Be- liczay Albert. Deutscher Kirchenkurator: Karsch Karl. Syndicus : I. Zsigmondy Eugen Dr., II. Grissza Kolomann. Ungarischer Schriftführer: Posz- szert Julius. Deutscher Schriftführer: Falvay Anton. Presbyter, ungarische: Andreauszky Sigmund, Antalik Karl, Barabás An­ton Paul, Benedikty Georg, Bókái Johann Dr., Csengey Andreas, Glós Samuel, Győry Alexius, Kumnitzer Alexander, Nádosy Georg, Szedenics Johann, Szelényi Karl. Presbyter deutsche: Bexheft Her­mann, Faber Philipp, Henkel Ludwig, Kistenmacher Karl, Kralik Samuel, Kralik Ludwig Dr., Kullmann Mi­chael, Palócz Robert, Röck Stefan, Steinacker Eugen, Szpevák Karl, Waltersdorfer Johann. Buchhalter und Kassier; Jakobei Josef. Evangelische Gemeinde helvet. Konfession des III. Bezirkes. (Bethaus : Kalving. 566.) Prediger : Mészáros Samuel. Vorstand : Földesi Nagy Ludwig. Das Presbyterium besteht aus 12 Mitgliedern und die Gemeinde zählt 634 Seelen. Ung. Reform, Muttergemeinde helvet. Konfession. (Pfarr- und Schulgebäude: IX., Cal­vinplatz 6.) Ober-Kirchen- u. Schulen-Kurator: Graf Degenfeld Emerich. Zweiter Kurator : Lónyay Gabriel. Prediger: Török Paul, Superinten­dent. Kaplans: Bárczay Juliusn . Szilá­gyi Béla. Kassier; Magyar Ladislaus. Obernotär: Szilágyi Alexander. Unternotär; Farkas Josef. Presbyter : Bereznay Stefan, Bal­lagj Moritz, Dapsv Wilhelm, Roffi Borbély Ladislaus, Fogarassy Johann, Gyárfás Stefan, Gerenday Anton, Giczey Sámuel, Gönczy Paul, Görgey Johann, Hajdú Josef, Hajós Josef, Kiss Karl, Kandó Kolounon, Madas Karl, Megyaszszay Stefan, Nagy Jo­sef, Nyiveczkey Josef, Szathmáry Ladislaus, Tisza Ladislaus, Szilágyi Alex., Thaly Anton, Tóth Ludwig, Tóth Lor., Várady Karl, Végh Ign. Deutsche ref. Filialgemeiude hei vet. Konfession. (Bethauslokale: V., Mondg. 8.) Superintendent u. Pfarrer : Török Paul. Pastor : König Rudolf. Kurator: Kiauser Wilhelm. Schriftführer: Biberauer Theod. Presbyter : Jurenak Eduard, Fröh­lich Robert, Rau Karl, Weber Aut. Griechisch-orientalische Gemeiude zur heil. Dreifaltigkeit. (I. Taban, Kirchenpl. 619.) Pfarrer: Magyarevits Jeremias, Konsistorialrath. Präses : Koits Paul. Vicepräses : Davidovits David. Aktuar ; Dr. Magyarevits Mladen. Gemeindeausschuss: Szubótics Ale­xander, Fromman Alexius, Osztoics Michael, Sztankovits Georg, Raics Georg, Papp Johann, Sztojanovits Eugen, Malesevits Johann. Kirchen-Kuratoren; Sztojanovits Josef, Dr. Magyarevits Mladen. Oekonomie-Verwalter: Osztoits Mi­chael, Vukasinovits Peter. Schuldirektor; Magyarevits Jerem. Schulkurator : Sztojanevits Eugen. Lehrer: Zorits 8tetan. Sänger: Rimszky Marko. Kirchendiener: Radula Stefan. Serbische Kirchengemeinde. (IV., Leopoldg. 31.) Präses : Manoilovich Emil v. Alvara. Vize-Präses: Dimitrievits Milos. Pfarrer u. Schuldirektor; Kosztits Simeon, Consistorialrath. Kirchen-Kurator: Radisits G.^ Schullehrer: Bakits Svetozar. Israelitische Kultusgemeinde des I. u. II. Bezirkes. (Gemeindekanzlei im Kultustempelge­bäude, II., Gusshausg. 102/3.) Präses: Beck Leopold.

Next

/
Oldalképek
Tartalom