Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1875. (Budapest, 1875)

Hauserschema von Budapest

47 í Oeffentliche Institute, Ver kehr sanstalten etc! Werkstättenmeister: Scherz Franz. Werkstätten-Beamte: drei. E) Sanitäts-Ordnung and Sicher­heits-Dienst. Fabriksarzt: Dr. Ladányi Stefan. Hausinspektor: Lörinczy Kaspar. Platzmeister : Niesl Julius, Armuth Adolf. Portiere . Sedényi Fr., Szabó Paul Hausmeister: Schönfelder Anton. F) Telegraphen-Dicnst. Telegrafist: Schrott Heinrich. Alföld-Bahn. Verwaltungsratb. Präsident: Károlyi Georg Gf., Ex­zellenz. Vice-Präsident: Wodianer Alb. v. Mitglieder: Csengery Anton v., Fuchs Kudolf. Gerliczy Felix Baron v., Harkányi Karl v., Kochmei­ster Friedrich, Lukács Anton v., Marx Louis Ritter v., Podmaniczky Friedrich, Baron v., Pulszky Franz v., Schossberger Sigmund v., Johann Tschoegl, Mayrau Robert Baron v., Herz Julius, zugleich technischer Konsulent. Betriebs-Direktion in Pest. (Y. Akademiegasse Nr. 8.) N aszluhácz Ludwig, General-In­spektor für den technischen Betrieb. Wahl Albert, General-Inspektor für den administrativen Betrieb. Sekretariat. Sekretär des Verwaltungsrathes u. der Betriebs-Direktion: Gronovszky Martin. Expedits-Leiter: Paulay Ludwig. Koncipist: Tressinszky Stefan, Ka- lina Josef. Expedits-Beamte: Haas Hermann, Heinz Johann, Maró Andreas, Shvoy Koloman, Tóth Ludwig, Valaszaty Franz, Farkas Koloman, Tarr Alois, Pók Ign., Lechner Josef, Wolf Alois. Diurnist: Schneider Albert. BahnerhaltUDg. Inspektor: Mikolay Franz. Oberingenieure: Réczey Julius, Schmidt Adolf. Beamter: Argény Josef. Ingenieur-Eleve: Heinisch Anton. Zugförderung- und Werkstätten- Dienst. Ober-Ingenieur: Bohatsch Ferd. Beamte : Stangl Julius, Ruzsicska Friedrich, Langerth Johann, Schintzl Heinrich. Diurnisten: Trexler Karl, Rieh Raimond, Sonderleitner Josef, Hirsch Julius. Verkehrs- und kommerzieller Dienst. Inspektor: Bitterlich Josef. Bureauchefs: Németh Adolf, Kel- lemfi Karl, Plaschka Emanuel. Bureauschets : Klar Emanuel, Ruth- ner Friedrich. i Beamte; Melczer Gustav, Wald­häusel Josef, Berka Liborius, Hein­reichsberger Franz, Wolhadt Ernst, Sertich Alois, Schwell Stefan, Jas- kovsky Otto. Diurnisten : Kéler Viktor, Scholtz Karl. Kontrolé und Buchführung. Inspektor: Huberth Karl, Edl. v. Bureau-Chefs: Wendler Heinrich, Wosahto Eduard. Bureausouschefs : Tódl Adolf, For- manek Josef. Beamte: Kreybig Nikolaus, Rie Karl, Kaczander David, Kroner Mo- riz, Morvay Johann, Jancsó Ludwig, Hubert Anton, Bogdánffy Anton Diurnist: Mayer Ludwig. Ober-Buchhalter : Rie Ernest. Buchhalter: Chimani Louis. Beamte: Geissenberger Friedlich, Zaunschirm Wilhelm. Material-Verwaltung. Inspektor: Rosenberg Karl. Bureausonschef: Stockinger Joh. Beamte : Carandini Guido, Fischer Jakob. Diurnisten : Gebert Albert, Richter Josef. Kasse. Haupt-Kassier: Hoffmann Alex. Liquidator: Kuttner Isidor. Arad- TemesYárer-Eisenbahn. Verwaltungsrath (Budapest). Präsident: Exzellenz Graf Hein­rich Zichy. Vice-Präsident: Wenninger Vin­zenz v. Mitglieder : Blasovics Karl, v., Haz- mann Franz, Kopp Emil Ritter v. Dr. Schiefner Julius, Schnédar Johann, Tschögl Johann. Als betriebsführende Direktion d. Arad-Temesvárer Eisenbahn fungirt die Theiss-Eiseabahn. Kön. priv. Fünfkirchen-Barcser Eisenbahn. (Centralbureau: Leopoldplatz 2.) Präsident: Harkányi Friedrich v. Vicepräsident: Holl Albert. Verwaltungsräthe: Korizmics La­dislaus v., Bánffay Simon, Herz Ju­lius Ritter v., Cassian . Martin Ritter v., Wodianer Moriz Baron, Zichy Ferdinand Graf, Semler Friedrich. Oberbuchhalter: Pollak Ludwig. Betriebsleiter: Bock Ludwig. Betriebsinspektor: Schnaidt Karl. Kaschan-Oderberger Eisenbahn. (Bureau : V., Széchenyig. 7.) Verwaltungsrath in Budapest. Präses : Vay Nikolaus Baron Exz. 1. Vicepräses: Justh Josef v. 2. Vicepräses: Kalchberg Josef Freiherr v., Exz. Verwaltungsräthe: Bocskay Ig­naz v., Dr. Büsbach Peter, Deutsch Bernhard, Dr. Falk Maximilian, For-1 S ach Anton Gráf, Exc. Földváry Ni- i olaus v., Dr. Weissel Josef. General-Direktion. General-Direktor: de Maistre Ar­thur, Vicomte, k. k. Regierungsratb. Chef des Centralbureaus: Duko- vits Stefan, Inspektor. Oberbuchhalter: Falk Heinrich, Oberinspektor. Material - Verwaltung : Gruckern Emil, Inspektor. Chef des technischen Betriebes: Jopst Albert, Inspektor. Chef des kommerziellen Betrie­bes : Rindskopf Philipp, Oberinspekt. Chef des Maschinwesens : Scharff Alois, Oberinspektor. Chef der Bahnerhaltung: Hage­meister Karl, Oberinspektor. Chefarzt: Hermann Samuel, Dr. Rechtkonsulent: Hodossy Eme- rich, Dr. Ungar. Nordostbahn. (II., untere Hauptgasse, Brücken­platz.) V erwaltungsrath. Präsident: Joh. v. Lónyay, Reichs- tags-Abg. Vizepräsident: Várady-Gabriel v., Reichst.-Abg. Mitglieder d. Verwaltungs Rathes : Boros Valentin, Chornitzer Eduard Dr., Hofrath, Czóbel Albert, Reichs- tagsabg., Forgách v. Gymes u. Gä<y5 KolomaD, Graf, Kiss Ludwig von, Reichtagsabg., Kohl v. Kohlenegg Edgar, Major a. D., Kovács von Vi- sonta Ladislaus, Reichtagsabgeordn., Lévay Heinrich v., Rogawski Karl. Ritter v., Se. Erlaucht Erwin Graf Schönborn-Bucbheim, Ujfalussy Ni­kolaus v., Obergespan des Szathmá- rer Kom., Várady Karl v., Vecsey Josef Freiherr von, Reichtagsabg., Springer Alfred, Baron. General-Direktor: Emerich von Ivánka, Reichstagsabg. A. Generál-Sekretariat. General-Sekretär: Karányi Adolf. Sekretäre des Verwaltungs -Rathes : Kerekes Josef, Chornitzer Ed., Dr. Betriebs-Inspektoren: Bock Joh., Wiederspan Ferd. Konzipisten: Kern Julius, Wird Moriz, Dr. Bureauchef: Eklér Emer. v. Registrator: Faragó Joh. Expeditor: Rutkay Nikolaus v. Protokollist: Eklér Viktor v. Personal-Bureauchef: Barkóczy Franz, Baron. Beamte: Ujváry Ludwig, Balla Gustav, Tóth Ludwig, Bodoár Lud­wig, Delinevszky Karl, Mattanovich Kolom. B. Finanzieller Dienst. General-Kontrolo.-: Lintner Eme­rich. Ober-Buchhalter: Jeseil Joh. Hauptkassier : Tóth Josef. Kontrolore: Kubinyi Desiderius, Morawete Yinienz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom